Aktuelle News aus Cham

Sport
Der Wahnsinn geht weiter: Blue Devils Weiden weiter in Top-Form
Weiden. Sechs Punkte. Null Gegentore. Bärenstarke Blue Devils Weiden behalten an diesem Wochenende eine blütenweiße Weste und liefern auch beim vermeintlichen Angstgegner eine starke Leistung ab.

Kultur
Live geschaltet: Jetzt hat auch die Oberpfalz ihr eigenes Wiki
Neusath. „Der reichste Mensch der Welt meint, er muss sich bei uns einmischen“, ärgert sich Bezirkstagspräsident Franz Löffler. Mit der Freischaltung des OberpfalzWiki wollen die Initiatoren die Meinungsbildung im Internet nicht länger...

Video
Politik
Echo-Wahlinitiative (3): Jugendspiele ohne Wertung, Fußball ohne Tore, Wirtschaft ohne Leistung?
Amberg/Weiden. Neue Bahnhöfe und Flughäfen werden nicht fertig, unsere Schlüsselindustrie ist in der Krise, die (sozialen) Medien aber streiten übers Gendern. Was ist los mit Deutschland – haben wir unsere DNA verloren? Im dritten Teil ist das...

Blaulicht
Aktuelle Warnmeldung vor Callcenter-Betrügern in der Oberpfalz
Oberpfalz. Seit dem frühen Nachmittag kommt es in der Oberpfalz vermehrt zu betrügerischen Telefonanrufen. Die Polizei warnt vor den verschiedenen Maschen der Betrüger.

Video
Politik
Echo-Wahlinitiative (2): Mittelständische Unternehmen stehen unter enormen Druck
Amberg/Weiden. Es sind nicht die Konzerne, sondern mittelständische Unternehmer, die für Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Oberpfalz sorgen. Doch genau sie leiden anders als Konzerne am stärksten unter bürokratischen Regulierungen. Im...

Exklusiv
Politik
Rupprecht im Echo-Interview (2): Koalitionsfrage, Schuldenbremse und Investitionsstau
Weiden. Was würde eine unionsgeführte Regierung anders machen? Der Weidener Bundestagsabgeordnete Albert Rupprecht über die Absage an die Grünen, den positiven Druck der Schuldenbremse und warum Forschung in den USA zu mehr Wachstum führt als...

Kultur
Kurs mit Kultcharakter feiert 50. Jubiläum
Waldmünchen/ Regensburg. Historische Instrumente, hervorragende Musiker und begeisterte Volkstänzer: Treffen diese drei Faktoren aufeinander, dreht sich in Waldmünchen wieder alles um den Instrumentenbau- und -spielkurs des Bezirks Oberpfalz. In...

Video
Kultur
Altenstädter Künstler Jürgen Huber „trommelt“ in Domažlice
Domažlice. Als Sohn eines Altenstädter Glasschleifers ist Grenzgänger Jürgen Huber die Sympathie für den Nachbarn Böhmen in die Wiege gelegt. Am 16. Januar eröffnet der Regensburger Kulturreferent Wolfgang Dersch dessen Ausstellung...

Video
Politik
Echo-Wahlinitiative: Oberpfälzer Mittelständler beschreiben ihre Situation
Amberg/Weiden. „Jetzt ist es schon so weit, dass ich nachdenken muss, bevor ich was sage“, bedauert sich Thomas Gottschalk. Das wollen wir alle beherzigen und den anderen zuhören, bevor wir unsere vorgefassten Meinungen herunterleiern. In der...

Exklusiv
Politik
Rupprecht im Echo-Interview (1): Was will die CSU in der Migrationspolitik anders machen?
Weiden. Die politische Stimmung in Deutschland ist nach dem Ampel-Aus-Chaos am Boden. In den Umfragen führt die Union. Der Weidener Bundestagsabgeordnete Albert Rupprecht beschreibt in einer Interviewserie die Ausgangslage – und was er für die...

Menschen
Sternenglanz und laute Stimmen, Kinderrechte müssen stimmen!
Nordoberpfalz. Die Sternsinger gehören einfach zu einem gelungenen Start ins neue Jahr dazu – auch die Redaktion von OberpfalzECHO hat schon Besuch bekommen und ihren Segen erhalten.

Buntes
Autoregeln 2025: Was ändert sich für Fahrer?
Weiden. Ab 2025 gelten neue Regeln für Autofahrer, inklusive Führerschein-Umtausch und höheren Spritpreisen durch CO2-Steuer. ATU Experte Franz Eiber informiert über wichtige Änderungen.

Buntes
Echo-Tipps zum Jahreswechsel: Vom Katerfrühstück an Neujahr bis zu den häufigsten Vorsätzen
Nordoberpfalz. Vor den guten Vorsätzen fürs neue Jahr wird noch einmal kräftig gefeiert. OberpfalzECHO hilft bei Ideen für den Neuanfang und lässt den durchzechten Silvesterabend möglichst schnell vergessen.

Bildergalerie
Menschen
Über 15.000 Päckchen: Johanniter bringen Hoffnung nach Rumänien
Oberpfalz. Die Weihnachtstrucker verteilten über 15.000 Päckchen an bedürftige Familien in Rumänien. Ehrenamtliche Fahrer sammelten und brachten die Pakete, voll mit Grundnahrungsmitteln und Geschenken für Kinder.

Politik
CSU Oberpfalz setzt auf Englhardt-Kopf und Thomas
München. Am 14. Dezember fand die Listenaufstellung der Bundestagskandidaten der CSU Bayern statt.