EFK feiert 40 Jahre mit Kuchenverkauf für Orgelrestaurierung

Kaltenbrunn. Der evangelische Frauenkreis Kaltenbrunn-Thansüß-Freihung förderte 2024 Zusammenhalt durch vielfältige Programme und Jubiläumsfeier. Ein Jahresgewinn unterstützte die Restaurierung der Orgel, während das Programm für 2025 bereits feststeht.

Bild: Siggi Bock

Der evangelische Frauenkreis (EFK) Kaltenbrunn-Thansüß-Freihung hat eine Gemeinschaft geschaffen, in der sich Jung und Alt aus beiden Konfessionen wohlfühlen, Geborgenheit erlebt wird, miteinander gedacht und geweint wird, in dem Frauen sich auseinandersetzen, aber auch immer wieder zusammensetzen, um segensreiche Arbeit zu leisten.

Genussvoller Start in die Jahreshauptversammlung

Der Genuss von delikaten Bratheringen mit Erdäpfeln vom Luber-Hof sowie Käsevariationen mit Bauernbrot leitete die Jahreshauptversammlung des EFK am Montag im Gemeindehaus ein. Schriftführerin Linda Strempel blickte auf die Programmvielfalt zurück. Höhepunkt war die Feier des 40-jährigen Jubiläums. „Zusammenhalt und Zusammenarbeit war bei allen Veranstaltungen spürbar“ stellte Strempel fest, wobei ihr Sonderlob der Vorsitzenden Ulrike Högen galt, „die ihr zweites Amtsjahr mit Bravour gemeistert hat.“

Positives Jahresergebnis

Monika Mühlbach berichtete über einen erfreulichen Jahresgewinn, der das Guthaben stabilisiert habe. Der Verkauf von selbstgebackenen 38 Kuchen und Torten anlässlich der Fahrrad-Sternfahrt erbrachte 800 Euro, die für die Restaurierung der Orgel gespendet wurden.

Blick auf das Programm 2025

Vorsitzende Högen freute sich über den Neuzugang Erna Tröger bei aktuell 53 Mitgliedern. 36 waren anwesend. Högen präsentierte bereits das Programm für 2025, das mit dem Besuch des Westernstyle-Faschings am 28. Februar in Kohlberg startet. Themen sind neben dem Muttertags-Ausflug nach Redenburg/Weltenburg das Sitzweil-Frühstück, Spargelessen am Laubhof, auch Kräuterkunde und Schlafprobleme im Alter. Nicht nur soziale Kontakte werden im evangelischen Frauenkreis gepflegt.

* Diese Felder sind erforderlich.