Wunschbaumaktion erfüllt fast 200 Kinderträume in Amberg-Sulzbach

Amberg-Sulzbach. Der Round Table 235 hat eine Wunschbaumaktion organisiert, bei der fast 200 Geschenke für Kinder aus bedürftigen Familien gesammelt wurden.

(Von links) Roman Herrmann (Sozialamt), Heike Birner (Sozialamt), Annalena Poglitsch (Sozialamt), Richard Reisinger (Landrat), Martin Weiß (Sozialamt), Maximilian König (Round Table Amberg-Sulzbach) Foto: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Round Table 235 Amberg-Sulzbach hat in der Vorweihnachtszeit Herzen erwärmt. Die Organisation sammelte fast 200 Geschenke für Kinder in Not. Eine Gemeinschaftsaktion, die zeigt, was möglich ist, wenn Menschen zusammenkommen, um zu helfen.

Unter der Leitung von Franz von Klenck stellte der Round Table 235 Amberg-Sulzbach in Kooperation mit lokalen Unternehmen wie Grammer und Baumann Automation festlich geschmückte Wunschbäume auf. Kinder aus sozial schwachen Familien hängten ihre Wünsche an die Bäume. Die Palette der Geschenkwünsche war breit und reichte von Spielzeugen bis hin zu Kleidung und Büchern. „Ganze 196 Wunschzettel konnten wir an die geschmückten Bäume hängen“, berichtet von Klenck.

Es ist bemerkenswert, dass trotz wirtschaftlich unsicherer Zeiten die Mitarbeitenden der beteiligten Unternehmen großzügig spendeten. „Das Engagement der Spenderinnen und Spender zeigt, wie wichtig es vielen Menschen ist, auch in herausfordernden Zeiten Solidarität zu zeigen“, betont von Klenck.

Geschenkübergabe mit Herz

Die sorgfältig ausgewählten Geschenke wurden Mitte Dezember an Partnerorganisationen wie die Diakonie Sulzbach-Rosenberg, das Landratsamt Amberg-Sulzbach/Sozialamt, den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Amberg, den Kinderschutzbund Amberg-Sulzbach sowie die Heilpädagogische Wohngruppe am Jurahof Etzelwang übergeben. Die Empfängerorganisationen sorgten dafür, dass die Geschenke entweder von den Familien abgeholt oder direkt an die Kinder ausgeliefert wurden.

* Diese Felder sind erforderlich.