Aktuelle News aus Sulzbach-Rosenberg

Sulzbach-Rosenberg, einst geprägt von Bergbau und Stahlindustrie, ist heute eine lebendige Stadt im Landkreis Amberg-Sulzbach, die kulturelle Vielfalt und historisches Erbe mit der Schönheit der bayerischen Landschaft verbindet. Die Stadt zeichnet sich durch ihre markante Burg, malerische Altstadt und kulturellen Einrichtungen wie das Industriemuseum aus, das die industrielle Vergangenheit lebendig hält. Sulzbach-Rosenberg bietet ein reiches kulturelles Programm, darunter Musikfestivals und traditionelle Feste, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Neben der Kultur spielt auch die Bildung eine wichtige Rolle, mit einer Vielzahl von Schulen und einer Fachhochschule, die junge Menschen anzieht. Die umgebende Natur lädt zu Freizeitaktivitäten ein und trägt zur hohen Lebensqualität bei. Sulzbach-Rosenberg ist somit ein Ort, der Tradition und Fortschritt harmonisch vereint und Bewohnern wie Besuchern viel zu bieten hat.

Exklusiv Kultur

Zoigl im März – Unsere Favoriten

Nordoberpfalz. Wer stillt diesen Monat euere ZOIGL - Lust? Wir haben unsere Favoriten für euch zusammengetragen! Genießt leckere Brotzeiten und lasst die Zeit in gemütlicher Atmosphäre verstreichen.
Exklusiv Buntes

OberpfalzECHO startet einen neuen WhatsApp-Service

Nordoberpfalz. OberpfalzECHO hat einen WhatsApp-Kanal für kompakte News gestartet, den Nutzer einfach und kostenlos abonnieren können. Abonnenten bleiben mittels Benachrichtigungen stets aktuell informiert. Der aktuelle WhatsApp-Versand geht damit...
132503
Blaulicht

Schwan auf Erkundungstour in Sulzbach-Rosenberg

Sulzbach-Rosenberg. Ein Schwan, der auf dem Luitpoldplatz landete, unternahm einen unbeschwerten Spaziergang durch die Stadt unter Polizeibegleitung, bevor er sicher in die Altstadt geleitet wurde.
132474
Politik

SPD-Kreistagsfraktion besichtigt Öko-Projekt in Sulzbach

Sulzbach-Rosenberg. Die SPD-Kreistagsfraktion besuchte ein Niedrigstenergiehaus und diskutierte nachhaltige Wohnprojekte samt Fördermöglichkeiten.
Symbolbild Umsatzsteuer
Politik

Volkshochschulen schlagen Alarm: Steuerpflicht fördert Schmalspur-Bildung

Nordoberpfalz. Das Bundesministerium der Finanzen plant eine Umsatzsteuerpflicht für Weiterbildungsangebote, was von Volkshochschulen als Bedrohung für Bildung und Demokratie gesehen wird. Sie fordern einen Stopp des Vorhabens und einen Dialog, da...
Buntes

GenerationZday: Amberg diskutiert über Zukunftsthemen

Amberg. Am 14. Februar lädt die Email Apotheke Amberg unter der Schirmherrschaft von Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny zum ersten "GenerationZday" ein. Die Veranstaltung findet im Energiekompetenzzentrum Amberg statt und beschäftigt sich...
Ein ausverkauftes Haus fieberte bei vielen Torraumszenen wie dieser beim vierten Oberpfalzderby dieser Saison mit. Foto: Christian Kaminsky
Sport

Legendäre Blue Devils Weiden krönen das perfekte Derbywochenende

Weiden. "Und schon wieder Derbysieger EVW", hallte es am Sonntagabend durch das Weidener Eisstadion. Erneut waren die Blue Devils Weiden die Derbyhelden, brachten eine kämpferisch unglaublich starke Leistung aufs Eis und hatten dann noch einen...
Polizei Polizeiauto Blaulicht Symbolbild
Blaulicht

Betrunkener verursacht Streit und schlägt zu in Sulzbach-Rosenberg

Sulzbach-Rosenberg. Bei einem Streit schlug ein stark alkoholisierter 38-jähriger Mann einem 24-Jährigen ins Gesicht; er wurde festgenommen und es wurden Anzeigen wegen Körperverletzung und Beleidigung eingeleitet.
132294
Sport

Neues Sportstipendium fördert Talente in der Oberpfalz

Weiden. Ein neues Sportstipendium wird von verschiedenen regionalen Partnern für talentierte Individualsportler aus der Oberpfalz ins Leben gerufen. Es bietet finanzielle Unterstützung und wissenschaftliche Begleitung. Bewerbungsschluss: 21. März
132221
Buntes

Zeitreise: Busfahrt zu Kaiser Heinrichs Hof in Bamberg

Amberg-Sulzbach. Eine Sonderausstellung zum Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II. findet in Bamberg statt, ergänzt durch eine geplante Busfahrt am 5. April. Die Ausstellung beleuchtet das 1000. Jubiläum Heinrichs II. und integriert Funde aus...
Video Politik

Migrations-Debatte: Das wünscht sich das Podium – und so reagiert die Politik

Neuhaus. Der Bahler Zoigl ist nicht die Schweiz. Wir haben keine direkte Demokratie. Aber auch bei uns tauschen sich Bürger, Experten und Politiker aus. Nach der Migrations-Debatte äußern die Podiumsteilnehmer ihre Wünsche an die Politik. Und...
Video Politik

Migrations-Podium: „Die Jungs wollen arbeiten – nicht aufeinander hocken!“

Neuhaus. Im vierten Teil unserer Echo-Wahlinitiative versuchen wir, die vielschichtigen Aspekte der Migrations-Debatte aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten – ohne zu beschönigen, aber auch ohne zu dramatisieren.
Video Sport

Jahn in Liga 2: Glücklos, ideenlos und eine folgenschwere Fehlentscheidung in Fürth

Fürth. Fleißige Regensburger gehen mit dem ersten Konter in Führung, die SpVgg Fürth dreht das Krisen-Derby dank haarsträubender Stockfehler und einer folgenschweren Fehlentscheidung. Und eine einzige Torchance in Hälfte 2 ist dann halt zu...
132328
Blaulicht

Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter in Sulzbach-Rosenberg

Sulzbach-Rosenberg. Zwei Opfer wurden von Computerbetrügern um insgesamt 26.195 Euro erleichtert, nachdem sie ihre Bankdaten am Telefon preisgaben. Die Polizei warnt eindringlich davor, Zugangsdaten und PINs telefonisch weiterzugeben.
Video Politik

Renés Grössls spontane Migrations-Ruckrede: „Mit fünf französischen Worten“

Neuhaus. So soll’s sein beim Zoigl. Da steht dann nach den geplanten Impuls-Reden ein Gast auf und fragt höflich, ob er auch was erzählen darf aus seiner eigenen Geschichte. Klar doch, wie an der Speakers' Corner am Londoner Hyde Park. René...