Weihnachtshilfe: Geschenkkonvoi nach Osteuropa startet wieder
Amberg-Sulzbach. Round Table 235 organisiert den Weihnachtspäckchenkonvoi nach Osteuropa, um bedürftigen Kindern Geschenke zu machen. Päckchen können bis 16. November abgegeben werden.
Beim Weihnachtspäckchen-Konvoi steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern. Getreu diesem Motto nimmt Round Table Amberg-Sulzbach in Zusammenarbeit mit Old Tablers Amberg auch dieses Jahr wieder am deutschlandweiten Weihnachtspäckchenkonvoi teil und organisiert das Einsammeln von Geschenken in Kindertagesstätten und Schulen in der Region, um sie bedürftigen Kindern in Osteuropa zukommen zu lassen. „Für viele Kinder dort ist es das einzige Geschenk, das sie zu Weihnachten bekommen“, so Dominik Lenz vom Round Table Amberg-Sulzbach.
Wie bereits seit einigen Jahren setzt RT Amberg-Sulzbach auch dieses Mal wieder eigene Mitfahrer ein. Neben Lenz selbst werden auch Benjamin List und Manuel Kraus von Old Tablers Amberg am Steuer sitzen und vor Ort die Päckchen verteilen. Die Weihnachtsgeschenke kommen dort Kindern in Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen zugute. Der aus Amberg startende Lastwagen wird auch in diesem Jahr wieder kostenlos von der Spedition Wagner zur Verfügung gestellt.
Rumänien-Ost Tour
Zum ersten Mal wird dieses Jahr darüber hinaus sogar die gesamte Rumänien-Ost-Tour des deutschlandweiten Konvois von Dominik Lenz und Manuel Kraus organisiert. „Logistisch herausfordernd ist dabei insbesondere die Koordination von insgesamt 11 Lastwagen mit in Summe ca. 50.000 Päckchen“, so Lenz.
Helfen wird den beiden Tablern dabei die Erfahrung vergangener Jahre – beide sind bereits seit 2018 für und mit dem Weihnachtspäckchenkonvoi unterwegs. Zusätzlich wird dieses Jahr in Amberg auch wieder ein regionales Sammellager organisiert, wofür die Spedition Wagner Lagerflächen bereitstellt. Allein dort werden voraussichtlich rund 15.000 Päckchen umgeschlagen, wovon ca. 1.500 Geschenke aus der Stadt Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach kommen.
Abgabestellen und Zeitraum
Der Konvoi bringt die Päckchen von Samstag, 30. November bis Samstag, 7. Dezember, nach Bulgarien, Moldawien, Rumänien, Polen und an die ukrainische Grenze. Päckchen können noch bis spätestens Samstag, 16. November abgegeben werden. Die Sammelstellen in Amberg: Optik Klenck, Fahrschule Kraus, Wigento, Edeka Kunert und Edeka Wismeth in Amberg und Ammersricht. Die Sammelstellen im Landkreis: Optik Klenck Sulzbach-Rosenberg, Sport Heckmann Sulzbach-Rosenberg, Edeka Kunert Sulzbach-Rosenberg und Schlossbrauerei Hirschau.
Päckchen packen
Die Idee des Weihnachtspäckchenkonvois ist schnell erklärt: Kinder verschenken gut erhaltenes Spielzeug an Kinder, die sonst kein Weihnachtsgeschenk bekommen würden. In ganz Deutschland werden Päckchen in Schuhkartongröße mit Spielsachen, Malstiften, aber auch gut erhaltener Kinderkleidung und Hygieneartikeln von Kindern für Kinder gepackt. Viele davon auch mit einem persönlichen Weihnachtsgruß. In den vergangenen Jahren sind auf diese Weise mehr als 130.000 Päckchen jährlich aus ganz Deutschland nach Osteuropa transportiert worden.
Weitere Informationen zum Weihnachtspäckchenkonvoi inklusive Anleitung zum Packen der Päckchen sind auf der Homepage von Round Table zu finden.
* Diese Felder sind erforderlich.