Vorfreude auf das Erntedankfest im Gagglhof

Kirchenthumbach. Der Heimat- und Trachtenverein feiert Erntedank. Am Sonntag ist deshalb am Gagglhof einiges geboten. Mit zahlreichen Aktionen und Vorführungen ist für jeden Besucher etwas dabei. Das schon zur Tradition gewordene Erntedankfest in der Auerbacher Straße 24 startet um 12 Uhr.

Erntedank im Gagglhof wird alle Jahre groß gefeiert. Der Heimat- und Trachtenverein blickt mit verschiedenen Vorführungen auf die gute alte Zeit zurück. Foto: Heimat- und Trachtenverein/Josef Leipold.
Erntedank im Gagglhof wird alle Jahre groß gefeiert. Der Heimat- und Trachtenverein blickt mit verschiedenen Vorführungen auf die gute alte Zeit zurück. Foto: Heimat- und Trachtenverein/Josef Leipold.
Dreschen mit einer Dreschmaschine aus den 1950 er Jahren wird vorgeführt. Im Anschluss können sich die Kinder im Stroh austoben. Foto: Heimat- und Trachtenverein/Josef Leipold.
Dreschen mit einer Dreschmaschine aus den 1950 er Jahren wird vorgeführt. Im Anschluss können sich die Kinder im Stroh austoben. Foto: Heimat- und Trachtenverein/Josef Leipold.
Foto: Heimat- und Trachtenverein/Josef Leipold
Foto: Heimat- und Trachtenverein/Josef Leipold

Ab 14 Uhr unterhält die Blaskapelle Kirchenthumbach die Gäste. Höhepunkt ist das Dreschen der Getreideernte mit einer Dreschmaschine aus den 1950er Jahren. Ebenso wird mit einem Bindemäher, ebenfalls aus dieser Zeit, vorgeführt, wie das Getreide damals geschnitten wurde. Im Nachgang wird das Stroh mit einer Ballenpresse zu kleinen Quadern gepresst.

Tolles Nachmittagsprogramm

Die Gäste werden zum Kaffee mit Kuchen und frischen Kücheln verwöhnt. Ganztägig gibt es Schmankerln wie frisch geräucherte Forellen und Backsteinkäse. Bratwürste, Pommes und Schnitzelsandwiches. Verschiedene Fieranten bieten ihre Produkte wie Drechselarbeiten, Holzartikel, Imkereiprodukte, Produkte von Alpakas und einiges mehr den Gästen an.

Schafe, Tombola und vieles mehr

Die Schäferei Burggraf ist mit einigen ihrer Schafe im Gagglhof vertreten und bietet ihre reichhaltigen Produkte, wie Lammfelle, Socken, Decken, zertifizierte Schafmilchseifen und Badeprodukte von Lamm und Schaf an. Der Missionskreis beteiligt sich mit einer Tombola. Der Verein „Asante“, ein Verein zur Förderung von Schulkindern in Kenia, ist ebenfalls wieder dabei. Für Weinliebhaber werden in einer Weinlaube erlesene Weine aus Deutschland angeboten und einen Verkaufsstand für Whiskey soll es ebenfalls geben.

Keine Langeweile für die Kids

Für die Kinder gibt es eine Kreativecke. Dort werden Kinderschminken, Haare flechten sowie Buttons angeboten. Dazwischen singt der Kindersingkreis, und der Auftritt einer Volkstanzgruppe aus der Region ist ebenfalls in Planung.

Parkmöglichkeiten befinden sich im Ortsbereich sowie auf den ausgeschilderten Stellflächen an der Bergkirche. Die Verantwortlichen hoffen auf ein schönes Erntedankfest mit tollem Herbstwetter.

* Diese Felder sind erforderlich.