Mal andersrum: süße Belohnung für richtiges Parken
Amberg. Vorbildliche Parker werden kurz vor Weihnachten in 72 Kommunen mit Schoko-Weihnachtsmännern belohnt, eine Aktion, die zum achten Mal stattfindet.

In der Nordoberpfalz sorgt der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz (ZV KVS Oberpfalz) diese Weihnachtszeit erneut für Freude unter den Autofahrern. Statt die Falschparker zu maßregeln, rückt die Organisation die Richtigparker in den Fokus und belohnt diese mit einer besonderen Aktion.
Hektische Tage und eine süße Überraschung
Die Tage vor Weihnachten sind bekanntlich für ihre Hektik und den damit verbundenen Parkplatzmangel berühmt. In dieser Zeit ist es eine besondere Herausforderung, einen Parkplatz zu finden und dabei die Nerven zu bewahren. In 72 Kommunen der Oberpfalz jedoch bekommen die Fahrer, die trotz des Trubels die Parkregeln einhalten und ordnungsgemäß parken, eine Anerkennung der besonderen Art.
„Mit dieser kleinen Geste möchten wir uns bei all denjenigen bedanken, die sich beim Parken rücksichtsvoll und vorschriftsmäßig verhalten“, erklärt Simone Reinhardt, Geschäftsführerin des ZV KVS Oberpfalz. Diese Anerkennung erfolgt in Form einer Dankeskarte, an die ein kleiner Schokoladen-Weihnachtsmann geheftet ist, die das Team an die Scheibenwischer der ordnungsgemäß geparkten Autos anbringt.
Positive Resonanz in der Gemeinschaft
Die „schokoladige Überraschung“ findet dieses Jahr bereits zum achten Mal statt und wurde in der Vergangenheit von den Bürgern gut angenommen. „Manche Bürger erschrecken zunächst, weil sie ein Knöllchen erwarten. Umso größer ist dann die Freude über die süße Überraschung“, berichtet Reinhardt weiter. Es sind nicht nur die Empfänger der Schoko-Weihnachtsmänner, die ihre Freude ausdrücken. Auch per Mail, Telefon oder persönlich erreichten den ZV KVS Oberpfalz in den letzten Jahren viele positive Rückmeldungen, was die Verantwortlichen dazu bewegt hat, die Aktion fortzusetzen.
Über 5000 Schoko-Weihnachtsmänner werden in diesem Jahr von den Außendienstmitarbeitern in den Verbandsgemeinden verteilt, als Zeichen des Dankes an die Fahrer, die mit ihrem vorbildlichen Verhalten einen Beitrag zur Verkehrssicherheit und einem friedvollen Miteinander in der hektischen Vorweihnachtszeit leisten.
* Diese Felder sind erforderlich.