Stadtwerke Amberg fördern Energiewende in Sulzbach-Rosenberg

Sulzbach-Rosenberg. Stadtwerke Amberg verstärken mit mehr Personal, erweiterten Büros und längeren Öffnungszeiten die Kundenberatung zur Energiewende. Ab 1. Januar 2025 wird für alle Kunden in der Region Ökostrom ohne Aufpreis angeboten.

Frank Backowies, Geschäftsführer der Stadtwerke Amberg ist es ein großes Anliegen für die Bürger im Landkreis das Beratungs-Angebot - gerade in Zeiten der Energiewende - zu erweitern und freute sich über die vielen Ehrengäste und Kunden bei der Eröffnung vor Ort. Foto: Karoline Gajeck-Scheuck
Frank Backowies, Geschäftsführer der Stadtwerke Amberg ist es ein großes Anliegen für die Bürger im Landkreis das Beratungs-Angebot – gerade in Zeiten der Energiewende – zu erweitern und freute sich über die vielen Ehrengäste und Kunden bei der Eröffnung vor Ort. Foto: Karoline Gajeck-Scheuck
Stadt und Land freuen sich über das erweiterte Angebot der Stadtwerke Amberg in Sulzbach-Rosenberg, so waren der stellv. Landrat Michael Rischke (l.), stellv. Bürgermeister der Stadt Sulzbach-Rosenberg Günter Koller (7. v. r.), Oberbürgermeister der Stadt Amberg und Aufsichtsratsvorsitzender Michael Cerny (3. V. l.) und viele Ehrengäste bei der Begrüßung vor Ort. Foto: Karoline Gajeck-Scheuck
Stadt und Land freuen sich über das erweiterte Angebot der Stadtwerke Amberg in Sulzbach-Rosenberg, so waren der stellv. Landrat Michael Rischke (l.), stellv. Bürgermeister der Stadt Sulzbach-Rosenberg Günter Koller (7. v. r.), Oberbürgermeister der Stadt Amberg und Aufsichtsratsvorsitzender Michael Cerny (3. V. l.) und viele Ehrengäste bei der Begrüßung vor Ort. Foto: Karoline Gajeck-Scheuck
Stadt und Land freuen sich über das erweiterte Angebot der Stadtwerke Amberg in Sulzbach-Rosenberg, so waren der stellv. Landrat Michael Rischke (4. V. l.), stellv. Bürgermeister der Stadt Sulzbach-Rosenberg Günter Koller (r.), Oberbürgermeister der Stadt Amberg und Aufsichtsratsvorsitzender Michael Cerny und viele Ehrengäste bei der Begrüßung vor Ort. Foto: Karoline Gajeck-Scheuck
Stadt und Land freuen sich über das erweiterte Angebot der Stadtwerke Amberg in Sulzbach-Rosenberg, so waren der stellv. Landrat Michael Rischke (4. V. l.), stellv. Bürgermeister der Stadt Sulzbach-Rosenberg Günter Koller (r.), Oberbürgermeister der Stadt Amberg und Aufsichtsratsvorsitzender Michael Cerny und viele Ehrengäste bei der Begrüßung vor Ort. Foto: Karoline Gajeck-Scheuck
Foto: Karoline Gajeck-Scheuck
Foto: Karoline Gajeck-Scheuck
Foto: Karoline Gajeck-Scheuck

Die Stadtwerke Amberg erweitern ihren Service in Sulzbach-Rosenberg. Ab dem 1. Januar 2025 erhalten alle Kunden der Stadtwerke Amberg in Sulzbach-Rosenberg und der umliegenden Region Ökostrom ohne zusätzliche Kosten. Zudem kündigen die Stadtwerke an, die Strompreise zum Start des neuen Jahres zu senken. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens im Bereich der Energiewende und die Bestrebung, die Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten.

Ein Zeichen für mehr Kundennähe

Seit dem 8. März 2012 bietet das Kundenbüro der Stadtwerke Amberg in der Konrad-Mayer-Straße 26 in Sulzbach-Rosenberg Beratungen an. Dieses Engagement steht für Sicherheit, Vertrauen, Qualität und den Wunsch, den regionalen Kunden nahe zu sein. Frank Backowies, der Geschäftsführer der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH, betont, wie wichtig es seinem Unternehmen sei, „unsere Kunden zu unterstützen und in der Energiewende zu beraten und zu begleiten.“ Das neu eröffnete Energiekompetenzzentrum in Sulzbach-Rosenberg sei ein deutliches Zeichen für noch mehr Bürgernähe.

Regionale Zusammenarbeit als Schlüssel

Auch Michael Cerny, Oberbürgermeister von Amberg und Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH, sieht in der regionalen Zusammenarbeit den Schlüssel zur Zukunft der Energieversorgung. „Die Bürgerinnen und Bürger bekommen durch Erweiterung der Öffnungszeiten und Büros hier in Sulzbach-Rosenberg mehr Gelegenheit ihre Fragen zu äußern und erhalten dann kompetente Unterstützung und Beratung durch die Mitarbeiter der Stadtwerke Amberg.“

Michael Rischke, stellvertretender Landrat Amberg-Sulzbach, begrüßt ebenfalls die Erweiterung des Angebots: „Dieses neue Kundenbüro ist nicht nur ein Zeichen für den Ausbau der Servicequalität, sondern auch ein starkes Signal für die Verbundenheit der Stadtwerke mit der Region.“

Serviceerweiterung für die Bürger

Günter Koller, stellvertretender Bürgermeister von Sulzbach-Rosenberg, hebt die Bedeutung der Stadtwerke Amberg für die lokale Energieversorgung und deren Innovationskraft hervor. Die Erweiterung der Servicezeiten im Kundenbüro Sulzbach-Rosenberg wird von den Einwohnern positiv aufgenommen. Seit Juli 2024 bietet das Büro erweiterte Öffnungszeiten, um den Bürgerinnen und Bürgern noch besser bei Fragen rund um Energie, Strom- und Gaspreise sowie zur Energiewende zur Seite zu stehen.

* Diese Felder sind erforderlich.