SpVgg SV Weiden feiert Erfolge und blickt optimistisch in die Zukunft

Weiden. Sportlich läuft es bei der SpVgg SV Weiden. Und auch finanziell ist der Verein gut aufgestellt. Bei Neuwahlen setzt man deshalb auf Kontinuität.

Die Jubilare der SpVgg SV Weiden mit dem Vorsitzenden Michael Kurz (links stehend) und Kurt Seggewiß (stehend rechts) Foto. Reiner Nachtigall

Am Dienstag fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Jugendraum der Mehrzweckhalle statt. Michael Kurz, Vorsitzender der SpVgg SV Weiden, begrüßte die zahlreichen Ehrenmitglieder und die Ehrengäste aus der Politik.

Besonders freute er sich, dass seit vier Wochen der Verein eine neue Abteilung unter sich hat. Philipp Bösl leitet nun die Dart-Abteilung der SpVgg SV Weiden. Willkommen hieß Michael Kurz auch die Vertreter der Swinging Hats, der Line Dance Gruppe des Vereins.

Acht Jahre Boss der SpVgg SV Weiden

In seinem Rechenschaftsbericht blickte er auf seine acht Jahre im Amt zurück. „Wenn man die Zeit Revue passieren lässt und jetzt ins Stadion schaut, mit den neuen Kunstrasenplätzen, dann macht das erreichte schon stolz.“ Er blickte zurück auf die Zeit, als noch das Gelände am SV Detag Weiden dazugehörte. „Was wir nun im Vergleich mit Anlagen, Teams, Plätzen und Erfolgen erreicht haben, ist beeindruckend.“

Er dankte seiner Vorstandschaft, die jeden Tag für diesen Verein arbeitet. „Dass die SpVgg SV Weiden monetär so gut dasteht, ist der gesamten Vorstandschaft zu verdanken.“ Kurz prognostizierte aber auch weniger guten Zeiten in den kommenden Jahren. „Wir haben aber eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Mir wird nicht bange, wenn ihr weiterhin alle zu unserem Verein steht“, appellierte der Vorsitzende.

Positiver Kassenbericht

Im Anschluss gab Schatzmeister Karl Lang eine positive Kassenbilanz ab. „Wir haben keine Schulden und gehen aus 2023 mit einem Plus heraus und auch 2024 sind wir bei einer schwarzen Null.“ Sportdirektor Rüdiger Hügel resümierte die Entwicklung der vergangenen zwei Jahre der ersten Mannschaft.

„Vor zwei Jahren musste Trainer Rüdiger Fuhrmann gehen, und Michael Riester hatte die schwere Aufgabe, den Verbleib in der Bayernliga zu sichern.“ Dies sei leider nicht gelungen, aber man stellte eine schlagkräftige Truppe gemeinsam auf, die mit 22 Siegen in Folge auf Anhieb von der Landesliga in die Bayernliga zurückmarschierte.

U 23 ist ein wichtiges Aushängeschild

„Die U 23 ist unser Aushängeschild für unsere jungen Spieler aus dem Nachwuchsleistungszentrum“, betonte Hügel. „Mit Josef Rodler ist es uns nun gelungen, einen Bayernligaspieler als Trainer zu verpflichten. Wir dürfen stolz sein auf ein solches Teammitglied, das mit Herzblut sowohl Bayernliga spielt und zugleich als engagierter Bezirksligatrainer reüssiert. Rodler ist jeden Tag auf dem Platz.“

Gerade die Jugendarbeit im Nachwuchsleistungszentrum stellte Michael Kurz in den Vordergrund. „Die Jugend wird von Jahr zu Jahr besser“, so Kurz. Kassenprüfer Alois Lukas und Elena Heimerl versicherten, dass die Kasse ordentlich geführt wurde – Lukas wurde aufgrund seines Geburtstages von den Anwesenden gefeiert. 

Vorsitzender Michael Kurz, German Vogelsang und Willi Leitermann ausgezeichnet für 70Jahre Vereinstreue und Kurt Seggewiß. Foto: D. Nachtigall
Vorsitzender Michael Kurz, German Vogelsang und Willi Leitermann ausgezeichnet für 70Jahre Vereinstreue und Kurt Seggewiß. Foto: D. Nachtigall
Die neue Vorstandschaft der SpVgg SV Weiden mit Vereinsausschuss und Verwaltungsrat. Foto. Reiner Nachtigall
Die neue Vorstandschaft der SpVgg SV Weiden mit Vereinsausschuss und Verwaltungsrat. Foto. Reiner Nachtigall
Der Vorsitzende der SpVgg SV Weiden Michael Kurz einstimmig wiedergewählt. Foto: D. Nachtigall
Der Vorsitzende der SpVgg SV Weiden Michael Kurz einstimmig wiedergewählt. Foto: D. Nachtigall
Sportdirektor Rüdiger Hügel ließ die letzten zwei Jahre der ersten und zweiten Mannschaft Revue passieren. Foto D. Nachtigall
Sportdirektor Rüdiger Hügel ließ die letzten zwei Jahre der ersten und zweiten Mannschaft Revue passieren. Foto D. Nachtigall
55 Jahre Vereinstreue von Bürgermeister Lothar Höher mit Michael Kurz und Kurt Seggewiß. Foto: D. Nachtigall
55 Jahre Vereinstreue von Bürgermeister Lothar Höher mit Michael Kurz und Kurt Seggewiß. Foto: D. Nachtigall
Foto: D. Nachtigall
Foto: Reiner Nachtigall
Foto. D. Nachtigall
Foto. D. Nachtigall
Foto: D, Nachtigall

Neuwahlen und Ehrungen

Bei den Neuwahlen wurde alle Vorgeschlagenen einstimmig gewählt:

Vorsitzender Michael Kurz, stv. Vorsitzender Kurt Seggewiß. Schatzmeister Karl Lang, Schriftführer Klaus Hartung.

Vorstandsmitglieder: Simon Kubica, Adalbert Steiner, Rainer Lindner und Christian Schmidt.

Verwaltungsrat: Gerald Bolleiniger, Klaus Grünbauer, Reiner und Dagmar Nachtigall, Günther Hastaedt, Klaus Neumeier, Max Urban, Lothar Höher, Jan Seggewiss, Alexander Smardenkas.

Vereinsausschuss: Susanne und Thomas Böhm, Wolfgang Schulz, Norbert Dietl, Willi Fritz, Dagmar Nachtigall und Rainer Hecht.

Kassenprüfer: Elena Heimerl und Alois Lukas.

In seinen Grußworten als Bürgermeister betonte Lothar Höher: „Unser schönes Stadion ist für ganz Bayern ein wirkliches Vorbild.“ Die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins j´könne man an den Aufstellungen der Vereine in der Nachbarschaft ablesen. Da wären viele Namen aus der SpVgg SV Weiden zu finden. Michael Kurz führte dann mit Kurt Seggewiß die Ehrungen durch.

Zahlreiche Ehrungen im Verein

Für 20 Jahre: Carolin Macha.

25 Jahre: Katharina Böhm, Horst Gesierich.

35 Jahre: Dagmar Nachtigall.

40 Jahre: Hartmut Brönner, Herbert Kraus, Hannelore Luber, Rudi Netzel, Hans Sperrer und Gerhard Winter.

55 Jahre: Lothar Höher.

60 Jahre: Edeltraud Lindner-Barnickel, Klaus Wärtel.

70 Jahre: Willi Leitermann und German Vogelsang.

* Diese Felder sind erforderlich.