Spiel ging wegen Entscheidungen verloren, für die die SpVgg SV Weiden nichts konnte

Weiden. Am Ende musste die Spvgg SV Weiden eine 0:2-Heimniederlage gegen den SC Eltersdorf hinnehmen.

Weiden im Eltersdorfer Strafraum immer über der Augenhöhe. Foto: D. Nachtigall

„Als besseres Team zu verlieren, tut erst einmal richtig weh. Du spielst einen supermutigen und intensiven Fußball und verlierst dieses Spiel durch Entscheidungen, die nicht in unserer Hand lagen. Daher kann ich damit leben und meinen Jungs kann ich keinen Vorwurf machen“, resümierte Chefcoach Michael Riester. Im Gegenteil, er sei richtig stolz, was für einen Fußball sein Team spielen würde.

Sehr gutes Bayernligaspiel aus Sicht der Eltersdorfer

Sein Kollege aus Eltersdorf Bernd Eigner sah ebenso ein sehr gutes Bayernligaspiel. „Wir haben uns für unseren Einsatz gleich zweimal belohnt. Auf diesem tiefen Boden war es sehr schwer zu spielen. Am Ende haben wir uns einen schweren Auswärtssieg gesichert“.

Gleich in der sechsten Minute nutzte Tobias Herzner einen Freistoß, den er direkt zum 1:0 im kurzen Eck verwandelte. Zuvor hatte Alexander Beusch bereits die Führung auf dem Fuß, doch Keeper Jannik Schmutzer war auf der Hut (4.). Im weiteren Verlauf hatte Moritz Zeitler (17.) und Adrian Hoti (32.) Chancen auf den Ausgleich. Stefan Pühler ärgerte sich besonders, weil sein Treffer in der 33. Minute wegen Abseits nicht gegeben wurde. „Wir haben uns für unsere gute Leistung einfach nicht belohnt, gegen Eltersdorf haben wir einfach alles gegeben“, unterstrich Zeitler.

Moritz Zeitler versuchte sich immer wieder. Foto D. Nachtigall

Gegen Eltersdorf über der Augenhöhe gespielt

Nach dem Seitenwechsel drehten beide Teams auf. Matthias Heinl (51.) scheiterte per Freistoß, Mauricio Göhlert verpasste per Kopfball (51.) nur knapp und Christoph Sibler (75.) scheiterte per Kopfball an Keeper Axel Hofmann. „Wir haben gegen Eltersdorf über Augenhöhe gespielt, diese Niederlage tut total weh. Die Fans, die im Stadion waren, haben gesehen, dass wir alles gegeben haben, bärenstark gespielt haben und das Ergebnis einfach unglaublich ist“.

Der Treffer von Eltersdorf Akteur Tobias Herzner. Foto: D. Nachtigall

Rodler hatte den Anschlusstreffer auf dem Kopf

Riester brachte viele aktive Leute von der Bank wie Josef Rodler (66.) Tizian Mittereder (71.), Martin Fillo (78.) und Lukas Schaller (78.), doch auch dies brachte nichts Zählbares ein. Manuel Stark schaffte in der 90. Minute das 2:0, als er bei einem Getümmel im Weidener Strafraum die Übersicht behielt und unhaltbar zum Endstand einschob. Kurz darauf köpfte Rodler noch gezielt aus sieben Meter, aber der Keeper konnte die Kugel noch knapp über die Latte lenken.

Die Hintermannschaft der Eltersdorfer hielt dicht. Foto: D. Nachtigall

Trotz vielfacher Oberhand verlor Weiden die Partie

Eine unglückliche Niederlage, denn die Weidener hatten oftmals die Oberhand, schafften es aber nicht ihre Chancen gewinnbringend gegen die beste Hintermannschaft der Bayernliga unterzubringen. Nun geht es nächste Woche am Samstag nach Münchberg.

* Diese Felder sind erforderlich.