Die SpVgg SV Weiden stellt frühzeitig die Weichen im Nachwuchsleistungszentrum

Weiden. Bekanntermaßen verlängert der aktuelle Leiter des Nachwuchsleistunsgzentrums (NLZ) Weiden Christian Most seinen Vertrag nicht. Den Pfreimder (40) zieht es zum Landesligisten SV Schwandorf-Ettmannsdorf.

Sportdirektor Rüdiger Hügel, der neue Nachwuchsleistungszentrum Leiter Oliver Eckl und Christian Most. Foto: D. Nachtigall

Allen Beteiligten lag es bei der Suche am Herzen, den Nachfolger frühzeitig zu finden, um einen gleitenden Übergang über mehrere Monate zu gewährleisten. Christian Most wird den seit 2022 im Verein arbeitenden Oliver Eckl zusammen mit Jugendleiter Michael Neumann einarbeiten und bis zum Beginn seiner Tätigkeit am 1. Juli 2025 ins Amt führen.

Oliver Eckl aktuell Bereichskoordinator

Oliver Eckl leistet im Verein beeindruckende Arbeit als aktueller U14-Trainer und Bereichskoordinator. Mit seinem Jahrgang 2011 in der U14 gewinnt er voraussichtlich zum zweiten Mal hintereinander die starke Förderliga. Zudem verfügt der 32-jährige Gutenecker über ein hervorragendes Netzwerk im regionalen Fußball, ist ebenso seit vielen Jahren DFB Stützpunkttrainer und besitzt die DFB-B+-Lizenz.

Klare Struktur in der Jugendarbeit

Die Tatsache, dass er derzeit den Vorzeigejahrgang der Nordoberpfälzer stellt, ist kein Zufall. Diesen Jahrgang stellte der beruflich in Parkstein tätige Personalentwickler mit dem nötigen Knowhow zusammen und entwickelte die Talente ständig weiter.

Ziel des Vereins ist es, die hervorragende Arbeit von Christian Most fortzusetzen. Alle Verantwortungsträger wissen, wie gewissenhaft und fachkompetent der künftige Schwandorfer Trainer arbeitete und in seinen zwei Jahren Amtszeit eine klare Struktur erkennen ließ. Ihm gilt jetzt schon großer Dank für seine Arbeit in Weiden, die Beteiligten trennen sich im Sommer einvernehmlich und mit gegenseitigem Respekt.

Oliver Eckl – designierter NLZ – Leiter

„Ich bedanke mich bei der Vereinsführung für das Vertrauen und die Gelegenheit, die Rolle des NLZ-Leiter zu übernehmen. Mein besonderer Dank gilt Christian Most, der durch seine Arbeit eine Top-Basis für das Nachwuchsleistungszentrum geschaffen hat. Ich freue mich darauf, das Aushängeschild im Jugendfußball der Region zu repräsentieren und gemeinsam mit dem Trainerteam und der Jugendleitung und Michael Neumann die nächsten Schritte in der Talentförderung zu gehen“. so Eckl.

Christian Most im Interview

Christian Most: „Ich bin sehr froh, dass die Position von meinem Nachfolger frühzeitig besetzt werden konnte. So kann reibungslos und ohne große Übergangsphase sowohl die sportliche als auch die organisatorische Struktur am NLZ der SpVgg SV Weiden weiterhin verbessert werden“, so Most. Ihm sei es persönlich sehr wichtig, dass der eingeschlagener Weg weiterhin zielstrebig verfolgt werde. Mit Oliver Eckl habe der Verein aus seiner Sicht den passenden NLZ-Leiter gefunden. „Seine sportliche Expertise, gerade im Nachwuchsbereich, verbunden mit einem tollen Netzwerk in der Region werden dem Nachwuchsbereich der SpVgg SV Weiden sehr guttun. Persönlich bin ich der SpVgg SV Weiden, besonders Michael Kurz und Rüdiger Hügel, sehr dankbar für die stets konstruktive Zusammenarbeit und das gute miteinander. Vielen Dank schon jetzt dafür!“, so Most.

Mit viel Elan die Jugendarbeit weiter voranbringen

Sportdirektor Rüdiger Hügel: „Was in den vergangenen zwei Jahren in unserem NLZ passiert ist, ist an fachlicher Kompetenz und Fleiß kaum zu überbieten. Uns ist es ein Anliegen, dass die Nachfolge jemand übernimmt, der in diese Fußstapfen passt und die Arbeit von Christian Most fortsetzt. Mit Oliver Eckl haben wir die Überzeugung, dass er sich mit dem zuletzt gezeigten Elan in das Amt einarbeitet und unsere Jugendarbeit weiter voranbringt. Was mich ebenso freut ist, dass wir erneut jemanden aus dem eigenen Verein finden konnten und ihm einen weiteren Schritt in seiner persönlichen Karriere ermöglichen dürfen“.

* Diese Felder sind erforderlich.