Sommerwiesn – beste Stimmung in der Beidl-Halle

Albersrieth. Die Waldthurner Landjugend hat zur Sommer-Wiesn 2024 in die Beidl-Halle nach Albersrieth geladen und die jungen, aber auch älteren Menschen waren dieser Einladung in Scharen gefolgt.

Die Waldthurner Hulzstoussboum mit Andreas Holfelner, Consti Stahl, Julian Bauer, Maxi Steiner und Joni Kraus heizen die Beidl - Halle bei der Sommerwiesn auf. Foto: Franz Völkl
Die Waldthurner Hulzstoussboum mit Andreas Holfelner, Consti Stahl, Julian Bauer, Maxi Steiner und Joni Kraus heizen die Beidl – Halle bei der Sommerwiesn auf. Foto: Franz Völkl
„Auf eine friedliche Wiesn“ sagt Landjugendchef Simon Schwab (Zweiter von rechts) beim „Anzapfen“. Foto: Franz Völkl
„Saustoimusi“ aus Ingolstadt ist bei der KLJB Sommerwiesn in Albersrieth angesagt. Foto: Franz Völkl
Der Waldthurner Bürgrmeister Josef Beimler (links) und Pfarrer Norbert Götz sind bei der KLJB Sommerwiesn ein eingespieltes
Der Waldthurner Bürgrmeister Josef Beimler (links) und Pfarrer Norbert Götz sind bei der KLJB Sommerwiesn ein eingespieltes „Anzapfteam“. Mit dabei die beiden KLJB – Vorsitzenden Dorothee Pleyer (Mitte) und Simon Schwab (rechts) und Bierbrauer Ulrich Scheuerer aus Moosbach. Foto: Franz Völkl
STOASBERGER LUMPEN. Foto: Simon Griesbach
STOASBERGER LUMPEN. Foto: Simon Griesbach
STOASBERGER LUMPEN. Foto: Simon Griesbach
STOASBERGER LUMPEN. Foto: Simon Griesbach
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Simon Griesbach
Foto: Simon Griesbach

Imposant war der „Einmarsch der Gladiatoren“ am Freitagabend, sprich die KLJB`ler mit den beiden Chefs Dorothee Pleyer und Simon Schwab, Pfarrer Norbert Götz, Bürgermeister Josef Beimler und Bierbrauer Ulrich Scheuerer aus Moosbach.

Undramatisch und gekonnt das Anzapfen durch den Waldthurner Bürgermeister, Pfarrer Götz sorgte dabei für die Stabilität des Fasses. Beimler jagte den Zapfhahn in das Fass und schon sprudelte das süffige Bier in die Maßkrüge. Nicht fehlen durfte anschließend das „Auf eine friedliche Wiesn“ von Simon Schwab in das weite Rund der Halle.

„Hallo kleine Maus“

Nicht zu vergessen die Waldthurner Lokalmatadoren, die Hulzstoussboum Andreas Holfelner, Maxi Steiner, Julian Bauer, Joni Kraus und der direkt neben der Beidlhalle „residierende“ Albersriether Konstantin Stahl.

Sie hatten nicht nur den Einmarsch und das Anstechen des ersten Fasses musikalisch zelebriert. Die fünf Musiker nahmen die vielen Besucher mit in den Abend und führten sie mit ihrer Stimmungsmusik wie der „Hallo kleine Maus“ zum Hauptact des Abends. Die von der Brass-Wiesn bekannte Saustoimusi aus dem Ingolstädter Raum, erhielten das Stimmungsbarometer aufrecht. Mit energiegeladenen, barfüßigen Tubapop im Zusammenspiel mit Bläsersätzen, E-Gitarre und Quetschn nahmen sie die Stimmung auf und führten durch den Abend, bis in die Nacht, bis zur stimmungsvollen Eskalation.

Am Samstag folgt dann der zweite Teil der Sommerwiesn mit einem „Bayerisch-rockig-fetzig-live – Kracher der „Stoasberger Lumpen“. Die fünf jungen Burschen brachten mit ihrer Mischung aus Boarisch, Rock, Pop und Partyhits die Menschen in der Beidl–Halle total in Bewegung.

* Diese Felder sind erforderlich.