Singende Männer dürfen üppig frühstücken
Leuchtenberg. Über ein Jahr schon pausiert der Männergesangsverein "Liederkranz" seine gemeinsamen Singstunden. Auf einander Acht geben sie trotzdem.

Eine Osteraktion der ganz besonderen Art war eine Idee des Männergesangvereins (MGV) „Liederkranz“: Vorsitzender Josef Varnhold und Vorstandsmitglied Gerhard Piehler haben ihre aktiven Sänger beschenkt. Mit leckeren Osterspeisen: gebackenes Osterlamm, Osterbrot, süß und gesalzen, Ei, Schinken und Salz in der Papiertasche.
Für ihre „Sangesbrüder“ war den beiden auch kein Weg zu weit: Die Tour reichte über Bernrieth, Döllnitz, Irchenrieth, Lerau, Waldau, Woppenrieth, Kleßberg, Leuchtenberg, Oberlind, Pleystein, Straßenhäuser, Tännesberg, Vohenstrauß und Weiden.
„Segne dieses östleriche Mahl“, mit diesen Worten hat Pfarrer Alfons Forster die Osterspeisen im Irchenriether Dorfladen gesegnet. Auch die Pfarrangehörigen der Pfarrei Michldorf haben Geschenke fürs Osterfrühstück bekommen.
„Es soll eine kleine Aufmerksamkeit an einem besonderen Tag sein, wenn schon über ein Jahr keine Singstunden und öffentliche Auftritte unserer Sänger stattfinden dürfen“, erklärt Varnhold bei der Übergabe der Ostergeschenke an seine aktiven Sänger.
Auch ein Segensspruch zur Osterspeise war mit eingepackt inklusive einer Erklärung über die Bedeutung von Ostern. Bilder: Sieglinde Schärtl.
* Diese Felder sind erforderlich.