Schulmalwettbewerb begeistert mit über 600 Kunstwerken

Schwandorf. Ein kreativer Höhepunkt war die feierliche Vernissage des diesjährigen Schulmalwettbewerbs des Zweckverbands Oberpfälzer Seenland in Zusammenarbeit mit der Sparkasse.

Werner Heß, die Mitarbeiterinnen des Zweckverbands Oberpfälzer Seenland Dagmar Robold mit Kathrin Gallistl, Landrat Thomas Ebeling, der Dritte Bürgermeister von Nittenau Karl-Heinz Stich, die Zweite Bürgermeisterin von Schwarzenfeld Gabriele Wittleben und der Zweite Bürgermeister von Bruck Robert Feuerer (von links) freuen sich mit den Gewinnerinnen und Gewinnern. Foto: Johannes Lohrer

Am Dienstag hießen Werner Heß, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse im Landkreis Schwandorf, und Landrat Thomas Ebeling die strahlenden Gewinnerinnen und Gewinner mit deren Eltern in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse im Landkreis Schwandorf herzlich willkommen.

Der Schulmalwettbewerb, der dieses Mal unter dem Motto „Mein Lieblingsplatz im Oberpfälzer Seenland“ stand, war ein großer Erfolg. Insgesamt 603 Kinder aus 17 Schulen im gesamten Landkreis Schwandorf haben mit ihrer Kreativität beeindruckende Kunstwerke geschaffen.

Strahlende Siegerinnen und Sieger

Unter den Gewinnerinnen und Gewinnern befanden sich unter anderem Sophie Dombrowe von der Staatl. Wirtschaftsschule im Landkreis Schwandorf, Max Fischer von der Telemann-Grundschule in Teublitz, Katharina Maierhofer und Eva Gürth von der Grundschule in Altendorf, Marius Mirzac von der Linden-Grundschule in Schwandorf, Stefan Scheuerer und Marie Bauer von der Grundschule in Niedermurach, Leon Bodensteiner von der Grundschule in Dieterskirchen, Leonie Becker und Theresa Hanke von der Grund- und Mittelschule in Nittenau und Annika Keil von der Grund- und Mittelschule in Wackersdorf.

Die Bilder gehen auf Tour

Die hohe Anzahl von Teilnehmern aus 17 Schulen, die sich am Wettbewerb beteiligt haben, zeigt deutlich die fortgesetzte Beliebtheit und Unterstützung des Schulmalwettbewerbs in der Region. Die Gewinnerbilder können bis 27. Mai, die Gewinnerbilder in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse bewundert werden. Ab dem 28. Mai werden die Bilder im Rahmen einer Wanderausstellung in verschiedenen Geschäftsstellen der Sparkasse im Landkreis Schwandorf zu sehen sein.

Stationen der Ausstellung

  • BeratungsCenter Burglengenfeld vom 28. Mai bis zum 4. Juni
  • BeratungsCenter Nittenau vom 4. Juni bis zum 11. Juni
  • BeratungsCenter Neunburg vorm Wald vom 11. Juni bis zum 18. Juni
  • BeratungsCenter Oberviechtach vom 18. Juni bis zum 25. Juni
  • BeratungsCenter Nabburg vom 25. Juni bis zum 2. Juli

Eckdaten Schulmalwettbewerb

  • 24. Auflage
  • Prämierung und Vorstellung im Rahmen einer Ausstellung
  • Teilnehmende Schulen: 17 Schulen
  • Eingereichte Bilder: 603 Stück
  • Vorauswahl für die Ausstellung: 40 Bilder
  • Auswahlverfahren: Auswahl von zwölf Gewinnerbildern durch unabhängige Jury Übersicht

* Diese Felder sind erforderlich.