Schützen und Musikzug feiern 50 Jahre Freundschaft

Kaltenbrunn. Laureen Bauer sorgte für Furore bei der Schützengesellschaft „Hubertus“ Kaltenbrunn. Sie war gleich dreimal erfolgreich. Majestäten und Meister wurden mit Kanonendonner begrüßt.

Die Würdenträger und Schützenmeister von Hubertus Kaltenbrunn. Foto: Siggi Bock

Die Kaltenbrunner Hubertus-Schützen haben es bei ihrer Königsfeier am Wochenende so richtig krachen lassen: Besonderer Grund war die 50-jährige Freundschaft mit dem Musikzug Hirschau. 1974, als Deutschland Fußballweltmeister wurde, hatten die Hirschauer erstmals die Abholung seiner „Königlichen Hoheit“, die damals Siegfried Bock (der Autor dieses Textes) hieß, musikalisch begleitet. So blieb es über 50 Jahre lang.

Kaiserwetter zum Schützenumzug

Kaiserwetter herrschte am Samstagabend zur Ehre von Jungschützenkaiserin Laureen Bauer, die zum vierten Mal ins Schwarze traf. Bauer, Schützenliesl Ramona Schiml und Schützenkönig Manuel Knötig wurden nach einem Standkonzert auf dem Marktplatz von ihrer Wohnung abgeholt. Gut zwei Stunden dauerte der Umzug mit ausgiebigem Umtrunk. Auch Pfarrer Matthias Weih, Dritter Bürgermeister Thomas Schönberger und die vier Markträte marschierten mit. Dabei feuerte Kanonier Roland Geyer jeweils zweimal Salut.

Mit Kanonendonner bekräftigten die Kaltenbrunner die 50 Jahre Freundschaft zum Musikzug Hirschau. Foto: Siggi Bock

Vor dem Vereinslokal hatten bereits eine Abordnung des Patenvereins Hütten sowie Gönner Platz genommen. Die Hirschauer mit ihren tanzenden Majoretten begleiteten mit Dirigentin Andrea Fleischmann auch die Proklamation, Vereinsmeisterehrung und Scheibenvergabe. Die Scheibe „50 Jahre Freundschaft“ von Hirschau gewann Vereinswirtin Franziska Liedl, die mit elf Preisen dotierte Scheibe von Kaltenbrunn holte sich Sebastian Wendl. Vorsitzender Maximilian Stein überreichte eine kleine Trommel an Schützenmeister Sebastian Ludwig.

Der Jubel war groß, als die neuen Regenten gekürt wurden. Zu Vizeehren kamen Elias Scheidler, Sophie Rettinger und Tim Schiml. Mit dem „Glück auf“ setzte der Musikzug den fulminanten Schlusspunkt.

Die erfolgreichen Schützen:

  • Schülerklasse aufgelegt: Lena Bauer
  • Schülerklasse freihändig: 1. Sophia McGibboney, 2. Julia Bauer, 3. Amelie Wagner
  • Jugendklasse: 1. Antonia Seidl, 2. Elias Scheidler , 3. Olivia McGibboney
  • Junioren: 1. Laureen Bauer
  • Damen: 1. Ramona Schiml, 2. Sophie Rettinger
  • Herren: 1. Klaus Ludwig, 2. Tim Schiml, 3. Lukas Döhler
  • Luftpistole: 1. Thomas Kummer, 2. Manuel Knötig, 3. Reinhold Tafelmeyer

Ferner gewannen Laureen Bauer die Standeröffnungsscheibe und Tim Schiml die Taufscheibe von Paul Liedl.

* Diese Felder sind erforderlich.