Riedl Holzbau feiert Geburtstag – 2000 Euro Spende

Waldthurn/Lennesrieth. Die Firma Riedl Holzbau ist 75 Jahre jung und zeigte auch bei den Feierlichkeiten auf dem Betriebsgeländer, dass man nicht nur schöne Holzhäuser und vieles mehr bauen, sondern auch würdevoll und ausgelassen feiern kann.

Bürgermeister Josef Beimler gratuliert zum Geburtstag der Firma Riedl Holzbau. Foto: Franz Völkl
Bürgermeister Josef Beimler gratuliert zum Geburtstag der Firma Riedl Holzbau. Foto: Franz Völkl
Der Waldthurner Pfarrer Norbert Götz segnet die neue Fertigungshalle der Firma Riedl Holzbau. Rechts im Bild Firmenchef Alexander Riedl. Foto: Franz Völkl
Der Waldthurner Pfarrer Norbert Götz segnet die neue Fertigungshalle der Firma Riedl Holzbau. Rechts im Bild Firmenchef Alexander Riedl. Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl

Firmenchef Alexander Riedl empfing seine Mitarbeiter und Gästen in und an der neuen Fertigungshalle, nach einer Betriebsführung ging es in die „frühere Heimatfesthalle“, um dort gebührend mit der Musik von „Nachbar“ Richard Wagner abzufeiern. „Wir feiern heute nicht nur unser 75-jähriges Firmenjubiläum, wir weihen auch unsere neue Fertigungshalle ein. Eine Halle, die nicht nur ein Gebäude ist, sondern ein Symbol für unsere gemeinsame Zukunft und Visionen, die wir mit der neuen Fertigung umsetzen“, erklärt der Firmenchef.

800 Kubikmeter Holz

Natürlich habe man auch bei dieser eigenen neuen Halle (800 cbm) voll auf den Baustoff Holz gesetzt. Holz sei nicht nur ein traditioneller Baustoff, sondern auch ein Symbol für Wachstum, Beständigkeit und Nachhaltigkeit – Werte, die man in der Riedl Holzbau – Firmenphilosophie tief verankert habe. Die neue Fertigungshalle mit einer Länge von 82 Meter und einer Breite von 26 Meter sei ein Ort, an dem modernste Technologien und traditionelles Handwerk sich die Hand geben.

Hier werden laut Riedl Produkte entwickelt, die nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik sind, sondern auch einen planerischen und nachhaltigen Mehrwert bieten. „Dies ist unser Beitrag zu Zukunft – innovativ und umweltbewusst.“ Das Mitarbeiterteam von Riedl Holzbau sie die treibende Kraft hinter der Innovationskraft und betrieblichem Erfolg.

Dank an Marktgemeinde

Auch dem Marktrat mit den drei Bürgermeistern Josef Beimler, Roman Bauer und Hans-Peter Reil an der Spitze wolle man danken, die das Projekt der neuen Fertigungshalle von Anfang an unterstützt hätten. „Wir wollen das einhalten, was wir versprochen haben: Eine Belebung für die Gemeinde sein und für gute Gewerbesteuereinnahmen sorgen, die den Bürgern zugutekommen.“ Riedl dankte auch seiner Familie, die die große Stütze des Unternehmens sei. Mit innovativer Technologie, nachhaltiger Bauweise, einem motivierten Team und architektonisch anspruchsvollen Bauten wolle man von Waldthurn aus weiterhin Maßstäbe setzen und die Region stärken.

An die Person von Pfarrer Norbert Götz sagte der Firmenchef, durch die Segnung des neuen Gebäudes wolle man daran erinnern, nicht nur materielle Werte zu schaffen, sondern geistige und soziale Verantwortung zu tragen. „Ihre Worte des Segens bedeuten uns viel und geben uns Kraft für die kommenden Herausforderungen“. Die Lesung bei der Segnung handelte vom Heiligen Josef, den Patron der Zimmerer.

Bürgermeister freut sich über Gewerbesteuer

Bürgermeister Josef Beimler gratulierte zum 75. Geburtstag und zur Einweihung der neuen Produktionshalle. „Wir sind stolz, dass eine solche Firma verbunden mit Tradition, Fortschritt und Heimatverbundenheit in unserer Gemeinde ist“. Es sei ein langer Weg gewesen. „Die Beschlüsse zur neuen Riedl Holzbauhalle waren im Marktrat einstimmig“. Wer hätte bei der Gründung 1949 gedacht, dass die Firma so eine positive Entwicklung nimmt.“

Hier werden Häuser gebaut, die ihresgleichen suchen. „Ich wünsche Riedl Holzbau eine stetige Aufwärtsentwicklung, allerdings nicht ohne Hintergedanken, die Gewerbesteuer ist für eine Gemeinde wichtig“. Wichtig sei, dass man bodenständige Handwerksbetriebe vor Ort hat. Schließlich machte Alexander Riedl dem Geistlichen in Jubiläumsgeschenk und übergab jeweils Spende von 1000 Euro an die Kindertagesstätte St. Josef Waldthurn und die gleiche Summe für die Wallfahrtskirche Fahrenberg.

* Diese Felder sind erforderlich.