Rekordteilnahme beim CSU Preisschafkopf in Pirk
Pirk. Rekordbeteiligung beim Preisschafkopf des CSU-Ortsverbandes mit 168 Teilnehmern und Preisen wie Geld, Gutscheinen und Reisen in den Land- und Bundestag.

Im Pfarrheim von Pirk herrschte eine außergewöhnliche Atmosphäre, als sich Kartenfreunde aus einem Umkreis von bis zu 100 Kilometern zum Preisschafkopf des CSU-Ortsverbandes einfanden. So einen Andrang gab es lange nicht. Das Interesse war so groß, dass sogar der Eingangsbereich zum Spielen genutzt werden musste. Am Ende waren es 42 Tische.
Ein Rekord an Teilnahme und Geselligkeit
Michael Meiler, der Vorsitzende des CSU-Ortsverbandes Pirk, konnte nicht weniger als 168 Kartenspieler begrüßen. Es standen nicht nur Geld- und Sachpreise auf dem Spiel, sondern auch eine Fahrt zum Landtag und zum Bundestag. Die Preise, gespendet von politischen Vertretern und lokalen Organisationen, unterstrichen die Bedeutung des Events.
Die Unterstützung durch die Pirker CSU, die Junge Union und die Frauen Union trug dazu bei, dass für Speis und Trank bestens gesorgt war. Nach intensivem Spiel und 60 Partien an 42 Tischen standen die Sieger fest. Die Entscheidung zwischen Geldpreisen und politischen Bildungsreisen fiel nicht leicht.
Die Sieger und ihre Prämien
Der Nabburger Max Fröhler errang mit 128 Punkten den ersten Platz und entschied sich für den Hauptpreis von 200 Euro. Die anderen Teilnehmer, wie Peter König aus Schirmitz und Axel Lang aus Höchstädt, folgten mit beachtlichen Punktzahlen und sicherten sich die weiteren Geldpreise. Besondere Auszeichnungen, wie die Fahrt in den Bundestag, gingen an Franz Hauser aus Rothenstadt und die Fahrt in den Landtag an Norbert Helgath aus Pirk. Den kreativen Trostpreis, einen Kasten Bier samt Feuerwehrkalender, erhielt Manfred Kummer aus Enzenrieth.
* Diese Felder sind erforderlich.