Qualifizierte Erste Hilfe im Feuerwehrdienst

Kirchenthumbach/Neustadt/WN. Ob Arbeitsunfall, Autounfall oder ein anderes Ereignis, bei dem Personen betroffen sind, die Feuerwehren sind meistens als erste Einsatzkräfte bei einem Notfall vor Ort und helfen. Nun gibt es im Kreisfeuerwehrverband Neustadt an der Waldnaab eine neue Ausbildung, die genau auf diese ersten Minuten ausgerichtet ist.
Von Jürgen Masching
Rüdiger Hettler, Facharzt für Allgemeinmedizin und Leitender Notarzt im Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Nordoberpfalz, sowie Kreisbrandmeister Andreas Götz begrüßten die Teilnehmer der elf Feuerwehren aus dem westlichen Landkreis Neustadt/WN im Schulungsraum der Feuerwehr in Kirchenthumbach.
Zwei Tage schulte Hettler zusammen mit den Ausbildern Stefan Radies, Marius Schmid, Alexandra Kummer, Johannes Windschiegl und Patrick Jung die Floriansjünger in verschiedenen Themen. Vom Auffinden einer Person bis hin zum Abtransport, vom Informationsfluss nach Eintreffen eines Notarztes bis hin zur Herz-Lungen-Wiederbelebung, alles wurde in diesen zwei Tagen geschult. Die interessierten Teilnehmer durften auch praktisch ihr Können beweisen.
[box type=“info“ style=“rounded“]
Teilnehmende Feuerwehren
- Feuerwehr Kirchenthumbach
- Feuerwehr Speinshart
- Feuerwehr Neuzirkendorf
- Feuerwehr Möckersdorf
- Feuerwehr Vorbach
- Feuerwehr Etzenricht
- Feuerwehr Gmünd
- Feuerwehr Kohlberg
- Feuerwehr Pressath
- Feuerwehr Neustadt am Kulm
- Feuerwehr Hütten[/box]
Bilder: Jürgen Masching
* Diese Felder sind erforderlich.