Pleysteiner Patenbitten mit Musik in Waldthurn

Waldthurn/Pleystein. Am 2. Oktober werden die Pleysteiner in Waldthurn um eine Patenschaft für ihr 130-jähriges Jubiläum des Männergesangvereins 1895 Pleystein im nächsten Jahr bitten.

121027

Das große 130-jährige Jubiläum des Männergesangverein 1895 Pleystein steht vor der Tür. Diese bedeutende Feier, die in der Zeit vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 stattfinden wird, sorgt schon jetzt für rege Vorbereitungen. Ein besonders traditioneller Akt im Vorfeld dieses Ereignisses ist das sogenannte Patenbitten.

Patenbitten als Brücke der Freundschaft

Am Mittwoch, 2. Oktober, wird eine Delegation aus Pleystein den Weg nach Waldthurn antreten. Ziel ist es, den Gesang- und Orchesterverein 1899 Waldthurn als Paten für das Jubiläum im nächsten Jahr zu gewinnen. Der Treffpunkt für dieses Ereignis ist um 18.15 Uhr bei dem ehemaligen „Getränke Karl“ in der Bernriether Straße 13 in Waldthurn. Von dort aus wird gemeinsam mit der Trachtenkapelle Waldthurn zum Hostauplatz marschiert, wo dann um 18.30 Uhr das offizielle Patenbitten beginnt.

Musikalische Umrahmung des Patenbittens

Das Patenbitten, das als eine besondere Tradition gepflegt wird, findet nicht einfach nur in einem formalen Rahmen statt. „Selbstverständlich wird dieses sehr musikalisch vonstattengehen“, wie es aus den Reihen der Organisatoren heißt. Es wird mit Spannung erwartet, unter welchen Bedingungen die Waldthurner die Patenschaft vielleicht übernehmen würden.

Nach der offiziellen Zeremonie des Patenbittens sind alle Teilnehmenden zum Ausklang des Abends in den Kühnhauser-Saal eingeladen. Die Organisatoren betonen, dass die gesamte Bevölkerung zu diesem Ereignis willkommen ist und damit die Verbundenheit zwischen den beiden Vereinen und Gemeinden gefeiert wird.

* Diese Felder sind erforderlich.