Oldtimertreffen am Atzmannsee begeistert Hunderte

Eslarn. Ein zweitägiges Oldtimertreffen am Atzmannsee lockte mit bis zu 100 Fahrzeugen und rund 400 Besuchern, Höhepunkte waren Geschicklichkeitsspiele und ein Karaoke-Wettbewerb. Die Gewinner der Veranstaltung waren ein Audi 80, ein VW-Käfer und ein US-DeSoto, das älteste Fahrzeug war ein Ford von 1930.

Foto: Karl Ziegler

Die Freude an Nostalgiekarossen mit zwei und vier Rädern brachte zur Freizeitanlage Atzmannsee viele Menschen zusammen. Celine und Emilio Pelzer, die engagierten Veranstalter des Oldtimertreffens am Atzmannsee, haben Grund zur Freude. Ihr zweitägiges Event lockte an einem Wochenende bis zu 400 Oldtimer-Fans.

Publikumsmagnet Oldtimertreffen

Nach einer eher beschaulichen Samstagsveranstaltung mit bis zu 40 Fahrzeugen, erlebte der Sonntag einen regen Zustrom mit bis zu 100 Fahrzeugen. Dabei kamen nicht nur die Gäste voll auf ihre Kosten. „Am Samstag war ein Kommen und Gehen und Sonntag gab’s für die rund 400 Besucher viele Raritäten zu bestaunen“, berichtete Emilio Pelzer. Highlight des Samstagabends waren Geschicklichkeitsspiele und ein Musik-Wettbewerb, welcher besonders bei Christian Teufel aus Bamberg großen Anklang fand. Ebenso erfreute der Karaoke-Teil Harald Kunz, einen bekennenden Heino-Fan.

Die Sieger des Treffens

Am meisten Aufsehen erregte jedoch das Treffen am Sonntag. Thomas Bösl aus Eslarn war einer der Ersten vor Ort. Sein MB-Trac erstaunte mit 150 PS. Die Favoriten der Oldtimer-Besitzer selbst waren jedoch andere: Den ersten Platz belegte Holger Schmid aus Eslarn mit einem Audi 80 Baujahr 1988. Den zweiten Platz sicherte sich ein Teilnehmer aus Edelsfeld mit einem 1300er VW-Käfer. Martin Wolfinger aus Weiden erreichte den dritten Platz mit einem 70 Jahre alten „DeSoto“ von der Chrysler Corporation. Der Bürgermeister Reiner Gäbl lobte alle Teilnehmenden: „Jedes Exemplar für sich ist ein Kunstwerk, sodass jeder einen vorderen Platz verdient hätte.“ Für die ersten drei gab es kleine Überraschungs-Päckchen als Anerkennung.

Positive Resonanz und Dank

Dieter Malzer aus Waldthurn stellte das älteste Fahrzeug, ein Ford Modell A aus dem Jahr 1930, vor. Der Oldtimerliebhaber ließ die Besucher an seiner Begeisterung teilhaben. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Die Pächter versorgten die Gäste reichlich mit Getränken und Brotzeiten. Emilio Pelzer zog eine positive Bilanz. „Aus den positiven Rückmeldungen und der Beteiligung schließe ich, dass im kommenden Jahr weitere Treffen folgen sollen“, betonte Pelzer. Ein Gedanke, dem sicher viele Besucher und Teilnehmer begeistert zustimmen würden.

Dieter Malzer aus Waldthurn stellte das älteste Fahrzeug, ein Ford Modell A aus dem Jahr 1930, vor. Foto: Karl Ziegler
Dieter Malzer aus Waldthurn stellte das älteste Fahrzeug, ein Ford Modell A aus dem Jahr 1930, vor. Foto: Karl Ziegler
Foto: Karl Ziegler
Foto: Karl Ziegler
Foto: Karl Ziegler
Foto: Karl Ziegler
Den ersten Platz belegte Holger Schmid aus Eslarn mit einem Audi 80 Baujahr 1988. Foto: Karl Ziegler
Den ersten Platz belegte Holger Schmid aus Eslarn mit einem Audi 80 Baujahr 1988. Foto: Karl Ziegler
Martin Wolfinger aus Weiden erreichte den dritten Platz mit einem 70 Jahre alten
Martin Wolfinger aus Weiden erreichte den dritten Platz mit einem 70 Jahre alten „DeSoto“ von der Chrysler Corporation. Foto: Karl Ziegler
Spaß macht am Vortag das Karaoke-Partyspiel mit Organisator Emilio Pelzer Foto: Karl Ziegler
Spaß macht am Vortag das Karaoke-Partyspiel mit Organisator Emilio Pelzer Foto: Karl Ziegler

* Diese Felder sind erforderlich.