Letzter Wunsch: Hospizgast im Jahnstadion
Pentling. Dank Spenden ermöglichte das Johannes-Hospiz einem sterbenden Fan, Reimund Pflügl, ein letztes Spiel im Jahnstadion mit Bruder und Spielerbesuch zu erleben.

Das Johannes-Hospiz der Johanniter ermöglichte einem treuen Fan des SSV Jahn Regensburg, Reimund Pflügl, einen unvergesslichen Tag: Er durfte sein letztes Fußballspiel im Jahnstadion erleben. Dank der Unterstützung durch Spenden konnte der langjährige Fan zusammen mit seinem Bruder das Spiel gegen den SSV Ulm 1846 von der VIP-Lounge aus verfolgen. Eine besondere Überraschung war der Besuch von Jahnspieler Elias Huth, der Reimund Pflügl in der Lounge aufsuchte, sich mit ihm austauschte und ein Erinnerungsfoto machte.
Ein letztes Spiel voller Emotionen
Die Emotionen waren an diesem besonderen Tag sicherlich hoch, zumal auch die Vereinsführung es sich nicht nehmen ließ, Reimund persönlich zu begrüßen. Diese Geste zeigt, wie sehr der Verein seine Fans schätzt. Das Johannes-Hospiz hat einmal mehr bewiesen, dass es in seinen Bemühungen, den Menschen bis zum Schluss Freude zu schenken, unermüdlich ist. Diese Momente sind nur durch das Engagement von Spendern und Fördermitgliedern möglich.
Engagement und Dienste der Johanniter
Die Johanniter in Ostbayern leisten mit über 1.800 professionellen Kräften an mehreren Standorten eine umfassende soziale Dienstleistung. Ihr Angebot reicht von Kinder- und Jugendbetreuung, über Hausnotruf und ambulante Pflege bis hin zu Erste-Hilfe-Ausbildung und vielen weiteren wichtigen Diensten für die Gemeinschaft. Zudem engagieren sich rund 600 freiwillige Helfer in vielfältigen Bereichen, um die Region zu unterstützen. Ihr Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und die Hospizarbeit in Pentling sowie in Schwandorf zeigen die breite Aufstellung und tiefgehendes Engagement der Johanniter in der Region.
Die Organisation setzt sich intensiv für das Wohl und die Unterstützung der Menschen ein, nicht zuletzt durch die Erfüllung von Herzenswünschen, wie im Falle von Reimund Pflügl geschehen. Wer die Arbeit des Johannes-Hospizes unterstützen möchte, kann sich auf ihrer Website über die Möglichkeiten eines Engagements oder regelmäßigen Spenden informieren.
* Diese Felder sind erforderlich.