Landkreis Schwandorf erhält über 400.000 Euro Förderung

Schwandorf. Am 27. Januar 2025 überreichte Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthard in München einen Förderscheck über 432.800 Euro für das Regionalmanagement.

Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthard überreicht Regionalmanagerin Veronika Kiener und Sachgebietsleiter Christian Meyer den Förderbescheid. Foto: StMWi/E. Neureuther

Der Landkreis Schwandorf hat Grund zur Freude: Er erhält eine bedeutende finanzielle Unterstützung für sein Regionalmanagement. Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthard hat persönlich in München einen Förderscheck über 432.800 Euro an Regionalmanagerin Veronika Kiener und Sachgebietsleiter Christian Meyer übergeben. Diese Förderung ist ein wesentlicher Beitrag zur Umsetzung dreier innovativer Projekte, die in den nächsten Jahren im Landkreis realisiert werden sollen.

Ein starkes Signal für die Region

Diese Finanzspritze stammt aus einem größeren Topf des bayerischen Wirtschaftsministeriums, das über 60 regionale Initiativen in ganz Bayern unterstützt. Am 27. Januar wurden insgesamt 35 neue Förderbescheide vergeben, um die Umsetzung von 120 Projekten in den nächsten drei Jahren zu ermöglichen, mit einer Gesamtsumme von über 16 Millionen Euro. Die Förderung des Landkreises Schwandorf mit einem Fördersatz von 80 Prozent ist somit ein Teil dieser breit angelegten Initiative.

Die drei Projekte, die dank der Förderung realisiert werden können, decken die Handlungsfelder Regionale Identität, Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Demographischer Wandel ab. Sie zielen darauf ab, die Lebensverhältnisse im Landkreis Schwandorf nachhaltig zu verbessern. Welche spezifischen Vorhaben umgesetzt werden, ist zwar noch nicht im Detail bekannt, doch steht fest, dass sie einen signifikanten Beitrag zur Weiterentwicklung der Region leisten werden.

* Diese Felder sind erforderlich.