Kreativ durch die Pandemie: Eschenbacher Schule ausgezeichnet
Eschenbach. Schulen sind den Herausforderungen der Corona-Pandemie kreativ begegnet. Für ihre individuellen Konzepte bekommen 200 bayerische Schulen je 1.000 Euro, darunter auch Eschenbach.

Die Corona-Pandemie hat den Schulbetrieb völlig auf den Kopf gestellt. Innerhalb kürzester Zeit musste der Unterricht an völlig neue Gegebenheiten angepasst werden und muss es immer noch. Dazu waren und sind insbesondere Kreativität und Ideenreichtum notwendig.
An vielen Schulen in Bayern wurde regelmäßig virtuell gemeinsam Sport gemacht und musiziert, nicht nur die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern haben aktiv mitgemacht, häufig waren auch die Partnerschulen im Ausland mit von der Partie. Das bayerische Kultusministerium hat deshalb knapp 200 Schulen in Bayern für ihr Engagement prämiert.
Projekt: Online-Berufsorientierung
Die Markus-Gottwalt-Schule (MGS) aus Eschenbach bewarb sich mit einem Projekt über Online-Berufsorientierung. Da der bewährte Berufsorientierungstag im Schulverbund West (Eschenbach, Grafenwöhr, Kirchenthumbach und Pressath) im Frühjahr 2021 nicht stattfinden konnte, schuf ein Berufsorientierungsteam an der MGS eine Onlineplattform zur Berufsorientierung mit Einbindung vieler regionaler Firmen und schulischer Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Plattform wird regelmäßig aktualisiert und laufend erweitert.
Ergänzt wird dies mit einem Berufsorientierungstag inklusive Workshops und Ausbildungsmesse am 24. März mit rund 60 angemeldeten Firmen. Das Preisgeld soll für den weiteren Ausbau des Grünen Klassenzimmers verwendet werden.
* Diese Felder sind erforderlich.