Kinder auf Entdeckungstour: Wo Fledermäuse, Frösche und Schlangen leben

Leuchtenberg. Wo die Fledermaus wohnt und die Bienen und Wespen, das erkundeten die Kinder vom Kindergarten St. Johannes. Der Vogelwart Josef Schieder führte die wissbegierigen Mädchen und Buben, darunter auch die Kleinsten im Kinderwagen zu den einzelnen Stationen.
Von Sieglinde Schärtl
Beginnend ab dem Kindergarten ging es zur Binnergasse, denn hier sind zwei Felsenkeller, die einst zur Bierlagerung dienten. Jetzt sind es Unterkünfte für die Fledermäuse „aber leider ist heut keine da“, so Vogelwart Josef Schieder. Sie sind auch Unterschlupf für Frösche, Lurche oder Blindschleichem. „Oder für eine Giftschlage“, rief einer der Kleinen. Mutig folgten die Kinder dem Vogelwart in den dunklen Keller. Leider waren die Fledermäuse alle ausgeflogen.
Beim Insektenhotel erläutere Josef Schieder ihnen die Unterkünfte der Bienen und Wespen und dann ging’s weiter zum ehemaligen Steinbruch. Hier hatten die Buben und Mädchen jede Menge Spaß dabei viele kleine Steine in das stille Gewässer zu schmeißen. Trotz des unebenen Geländes schafften es die Väter mit den Kinderwägen irgendwie durchzukommen, dabei ging es rauf und runter.
Kleine Geschenke aus der Natur für die Mamas
Bei der über eine Stunde dauernden Naturtour bestaunten die Kinder und ihre Begleiter auch viele Pflanzen, zu denen Schieder ihnen die genauen Namen erklärte. So manche Kleinigkeit aus der Natur nahmen die Kinder für ihre Mamas mit. Die meisten Mütter waren im Kindergarten geblieben, um alles für die hungrigen Mäuler vorzubereiten. Elternbeiratsvorsitzende Karin Preßl bereite mit ihrem Team und der Kindergartenleiterin Veronika Rupprecht das Essen im Freien vor. So gab es neben Kuchen auch Gegrilltes, was allen sehr schmeckte. Währen des Essens hatten die Kleinen viel zu erzählen, was sie an diesem wunderbaren Naturnachmittag so alles sahen, berühren konnten und erlebten.
* Diese Felder sind erforderlich.