Kartoffelfeuer in Frankenrieth: Spaß beim Erdäpflausgraben

Frankenrieth. Am 29. September ab 15 Uhr veranstaltet das Junge Landvolk Waldthurn ein Kartoffelfeuer, bei dem Kinder selbst Kartoffeln ernten können. Für eine Spende gibt es Kartoffeln, Quark, Butterbrote und Getränke, keine Voranmeldung nötig.

Foto: Franz Völkl

Das Junge Landvolk Waldthurn lädt zu einem besonderen Ereignis ein: dem traditionellen Kartoffelfeuer am Sonntag. Ab 15 Uhr wird dieses familienfreundliche Fest in Frankenrieth, auf dem Feld von Angela und Georg Wittmann, gefeiert.

Kartoffeln selbst ernten und genießen

Die Familie Wittmann hat einige Kartoffeln in der Erde belassen, sodass Kinder die Freude und Erfahrung machen können, ihre Kartoffeln selbst zu ernten. Teilnehmer werden gebeten, Besteck, Teller und Becher sowie Eimer und Schaufeln mitzubringen. Dies gibt den Kleinen die Möglichkeit, aktiv teilzunehmen und in direkten Kontakt mit der Landwirtschaft zu kommen.

Ein kulinarisches Erlebnis mit Herz

Nach dem Ernten steht den Gästen ein leckeres Angebot an Speisen und Getränken zur Verfügung. Gegen eine kleine freiwillige Spende werden vorgekochte Kartoffeln direkt aus dem Feuer, zusammen mit Quark und Butterbroten, serviert. Auch Wasser, Apfelschorle und Apfelpunsch stehen bereit, um den Durst der Teilnehmer zu stillen. Für dieses besondere Ereignis ist keine Voranmeldung nötig. Familien und Interessierte aller Altersgruppen sind herzlich eingeladen, einen unterhaltsamen Tag im Freien zu verbringen.

* Diese Felder sind erforderlich.