Hilfe bei Demenz: Schwandorf informiert und unterstützt

Schwandorf. Das Demenz-Netzwerk im Landkreis Schwandorf organisiert zwei kostenfreie Veranstaltungen während der Bayerischen Demenzwoche vom 20. bis 29. September, um Angehörigen von Demenzpatienten Hilfestellungen zu bieten.

Die Mitglieder des Demenz-Netzwerks im Landkreis Schwandorf bieten im September zwei Veranstaltungen in Neusath und Schwandorf an. Foto: Cornelia Kiener

Das Demenz-Netzwerk im Landkreis Schwandorf veranstaltet im September zwei wichtige Events, um Familien, Freunden und Angehörigen von Menschen mit Demenz zu unterstützen. Die Veranstaltungen sind Teil der Bayerischen Demenzwoche, die vom 20. bis 29. September stattfindet.

Vortrag im Oberpfälzer Freilandmuseum

Der erste Termin ist ein Vortrag mit dem Titel „Ach Papa, warum machst du das? – Menschen mit Demenz begleiten“. Er findet am Dienstag, dem 24. September, von 14 Uhr bis 17 Uhr im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen statt. Referentin Gabriele Fuger-Kronschnabl, eine erfahrene Gerontotherapeutin und Lehrkraft an der Pflegeakademie Bayerischer Wald in Grafenau, wird durch den Nachmittag führen. Ihre Arbeit in verschiedenen Demenzgruppen, Langzeitpflegeeinrichtungen und Tagesbetreuungen ermöglicht es ihr, wertvolle Einblicke und Hilfestellungen zum Umgang mit der veränderten Wahrnehmung von dementen Menschen zu geben. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 16. September per E-Mail bei cornelia.kiener@landkreis-schwandorf.de anzumelden.

Demenzmeile im Globus Schwandorf

Die zweite Veranstaltung, die Demenzmeile, wird am Donnerstag, den 26. September, den ganzen Tag über im Globus Schwandorf stattfinden. Dort werden Mitarbeiter der AOK-Pflegeberatung, der compass-Pflegeberatung, des Schwandorfer Betreuungsvereins, der Beratungsstelle des Bezirks Oberpfalz, der Senioren-Fachstelle des Landratsamtes, der Fachstelle für Pflegende Angehörige der Caritas, des Hospizvereins Schwandorf, der Hospizinitiative der Caritas, der Pallicura und des Seniorenservice-Hauses Burglengenfeld beratend zur Verfügung stehen.

Kostenfreie Teilnahme und Netwerkzusammenhalt

Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenfrei, was einmal mehr das starke Engagement des Demenz-Netzwerks im Landkreis Schwandorf unterstreicht. Seit seiner Gründung im Jahr 2011 hat sich das Netzwerk, ein Zusammenschluss aus verschiedenen Beratungsstellen und Leistungserbringern, zum Ziel gesetzt, Menschen, die sich um Demenzerkrankte kümmern, unterstützend zur Seite zu stehen.

* Diese Felder sind erforderlich.