Gewalt und Diebstahl in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach. Ein aggressiver Ladendieb wurde nach einem Diebstahl in einem Supermarkt vorläufig festgenommen, ein Angestellter schlug seine Chefin und stahl Bargeld sowie ihr Fahrrad. Hahnbach. Ein 73-jähriger Radfahrer stürzte in einen Graben und wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.

In Sulzbach-Rosenberg ereigneten sich am vergangenen Freitag zwei bemerkenswerte Vorfälle, die die lokale Polizei in Atem hielten. Zuerst wurde ein aggressiver Ladendieb in einem Supermarkt auf frischer Tat ertappt. Ein aufmerksamer Kunde bemerkte, wie ein 39-jähriger Mann aus dem osteuropäischen Raum mehrere alkoholische Getränke stahl. Der Zeuge informierte das Personal, welches wiederum die Polizei rief.
Der Dieb konnte keine Ausweisdokumente vorweisen und verweigerte die Mitnahme zur Polizeiinspektion zur Identitätsfeststellung. Seine Aggressivität stieg, sodass er letztendlich gefesselt und vorläufig festgenommen wurde. Nach Klärung seiner Identität wurde er mangels Haftgründen wieder freigelassen, jedoch wurde eine Strafanzeige eingeleitet.
Angestellter greift Chefin an
Nicht weniger dramatisch war der zweite Vorfall in Rosenberg, bei dem ein 24-jähriger Angestellter seine 40-jährige Chefin in den Geschäftsräumen mit der Faust ins Gesicht schlug. Der Täter verletzte nicht nur seine Chefin, sondern beschädigte auch ein Schaufenster und eine Seitenscheibe am Auto der Frau. Darüber hinaus entwendete er 50 Euro aus der Tageskasse und floh mit dem Fahrrad seiner Chefin vom Tatort. Dank eines Zeugenhinweises konnte der Mann am Eisplatz festgenommen werden. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind noch unklar, gegen den 24-Jährigen wurden Strafanzeigen gestellt.
Unfall bei Radtour
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Samstagnachmittag in Hahnbach. Ein 73-jähriger Mann unternahm eine Radtour mit seinem Pedelec entlang der Bundesstraße 14, als er in einen kleinen Graben fuhr und stürzte. Der Radfahrer, der glücklicherweise einen Schutzhelm trug, kam im Acker zum Liegen und musste leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.
Diese Ereignisse zeigen einmal mehr, dass unvorhergesehene Vorfälle schnell den Alltag der Menschen in der Nordoberpfalz beeinflussen können. Die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg hatte an diesem Wochenende alle Hände voll zu tun, um die Sicherheit und Ordnung in der Region zu gewährleisten.
* Diese Felder sind erforderlich.