Feuerwehr Wittschau-Preppach besteht Leistungsprüfung hervorragend

Wittschau. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, dafür setzen sich die Kameraden der Wittschau/Preppacher Wehr regelmäßig ein. So absolvierten die jungen Männer im Alter von 16 bis 30 Jahre erneut die Leistungsprüfung.
Von Sieglinde Schärtl
Nach einigen Stunden der Vorbereitung legten sie vor dem Gerätehaus ihre Prüfung ab. Das Schiedsricherteam Harald Dirnberger, Günter Sommer mit Kreisbrandmeister Christian Demleitner beobachten die Prüfung genauesten. Zuvor gab es den theoretischen Teil, danach mussten präzise und schnell die Schläuche verlegt und zuvor angekuppelt werden. Jeder Handgriff saß: In der vorgegebenen Zeit schafften sie den „Einsatz“ hervorragend, so das Lob der Schiedsrichter.
Kreisbrandinspektor Johann Rewitzer sprach von einer disziplinierten Mannschaft, die es schafft mit einer 57 Jahre alten Motorspritze Enormes zu leisten. Bürgermeister Anton Kappl war genauso erstaunt. Er war nicht nur bei der Verleihung der Abzeichen dabei, ihm war wichtig, die ganze Prüfung mitzuverfolgen.
So bekamen das Abzeichen Bronze verliehen: Johannes Beierl, Lucas Beierl, Sebastian Bock und Andreas Stangl. Gold bekamen Markus Bock und Andreas Federl. Gold blau erhielt Wolfgang Gollwitzer (Gruppenführer) und Stefan Stangl. Über Gold grün freuten sich Florian Federl (Maschinist) und Gold rot Johannes Meindl.
Bilder: Sieglinde Schärtl
* Diese Felder sind erforderlich.