Erweiterungsbau bei Dr. Loew in Maxhütte-Haidhof eingeweiht

Maxhütte-Haidhof. Vergangenen Samstag war es nach sehr langer Wartezeit in der Loew’schen Einrichtung Maxhütte endlich so weit: Der Erweiterungsbau wurde eröffnet! 110 Gäste waren zur Eröffnungsfeier eingeladen und die Besucherzahlen sprachen für sich: Über 300 interessierte Personen kamen, um bei der Einweihung dabei zu sein und gemeinsam diesen besonderen Anlass zu feiern.

Erweiterungsbau bei Dr. Loew in Maxhütte-Haidhof eingeweiht. Foto: Siegfried Häckel

„Gut Ding will Weile haben“, formulierte es die Einrichtungsleitung Anna Norgauer-Dziuba in ihrer Ansprache. Über 30 Jahre musste das Unternehmen Dr. Loew auf den Anbau warten und „wir sind sehr stolz darauf, dass es nun endlich so weit ist“, erzählte Anna Norgauer-Dziuba. Nach ihrer Rede wurden die neuen Räumlichkeiten durch Pfarrerin Hanna Stahl gesegnet.

Der Erweiterungsbau bietet 16 Plätze zur stationären Betreuung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen oder neurologischen Erkrankungen. Die Einrichtung richtet sich dabei vor allem an junge Menschen bis zu einem Alter von höchsten 59 Jahren und ist in der ganzen Oberpfalz das einzige Pflegeheim speziell für junge Menschen.

Durch den Neubau konnte die Einrichtung 24 weitere Mitarbeiter in Teilzeit einstellen. Insgesamt arbeiten jetzt 58 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Loew’schen Einrichtung in Maxhütte-Haidhof, die sich täglich mit viel Herzblut um das Wohl der 44 Bewohner kümmern.

Von Seiten der Stadt Maxhütte-Haidhof nahmen zahlreiche Stadträte und Geschäftsleiter Karl-Peter Würstl an den Feierlichkeiten teil. Der Geschäftsleiter überbrachte die Glückwünsche des Ersten Bürgermeisters Rudolf Seidl und überreichte Anna Norgauer-Dziuba im Namen der Stadt ein Präsent.

* Diese Felder sind erforderlich.