Erntedankaltar wird zu leckerer Suppe
Leuchtenberg. Auch in diesem Jahr durften die Schülerinnen und Schüler einen Altar für das Erntedankfest vorbereiten. Darüber hinaus griffen sie auch die Aktion „Deutschland rettet Lebensmittel!“mit auf.

Die Eltern hatten ihren Kindern für einen eigenen Erntedankaltar in der Schule Obst sowie Gemüse mitgegeben. Da die Kirche wegen Renovierungsarbeiten gesperrt ist, wurde kurzerhand ein Treppenpodest in der Schule zu einem Altar umdekoriert.
Mit Hilfe von Tüchern, einer Klappleiter sowie Leinen und einem Buchstabenbanner dekorierten die Schüler und Schülerinnen der Kombiklasse 3/4 einen groben Gestaltungsrahmen. Die Mitschüler und -schülerinnen der Kombiklasse 1/2 verzierten und schmückten diesen dann noch mit weiterem Obst sowie Gemüse, Blumen und auch Feldfrüchten.
So rettet man Lebensmittel
Rita Spranger vom Dorfladen in Irchenrieth, die für Schule und den Kindergarten in Leuchtenberg, das Mittagessen kocht und liefert, hat aus dem Gemüse des Erntealtars eine Suppe für die Kinder zubereitet. Diese wird sie in kleinen Gläsern einwecken und die Schüler können diese dann zu Hause genießen. Somit werden die geernteten Lebensmittel nicht verschwendet, sondern lecker verarbeitet.
Der Bezug, zum Ernten und Verwenden, selbst etwas dazu beigetragen zu haben, dass alle satt macht, ist für die Kinder eine wunderschöne Erfahrung, die weit über die Ziele des Lehrplans hinaus wirkt. Vor allem wurde hier zugleich die Aktion „Deutschland rettet Lebensmittel!“mit aufgegriffen.
* Diese Felder sind erforderlich.