Dorffest: Albersrieth trotzt Regen

Albersrieth. Das Wetter meinte es zu Beginn des diesjährigen Dorffestes nicht besonders gut. Das gesamte Dorf trotzte aber dem anfänglich feuchten Wetter bei trotzdem angenehmen Temperaturen rund um dem schmucken Dorftreff.

Für musikalische Unterhaltung sorgte zum Frühschoppen das „Fahrenberg - Duo 2.0“ mit Bastian Bäumler und Fabian Klotz. Foto: Franz Völkl
Für musikalische Unterhaltung sorgte zum Frühschoppen das „Fahrenberg – Duo 2.0“ mit Bastian Bäumler und Fabian Klotz. Foto: Franz Völkl
Für musikalische Unterhaltung sorgte zum Frühschoppen das „Fahrenberg - Duo 2.0“ mit Bastian Bäumler und Fabian Klotz. Foto: Franz Völkl
Für musikalische Unterhaltung sorgte zum Frühschoppen das „Fahrenberg – Duo 2.0“ mit Bastian Bäumler und Fabian Klotz. Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl

Der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Albersrieth, Andreas Bodensteiner freute sich über das Kommen der zahlreichen Besucher, unter ihnen Bürgermeister Josef Beimler und Roman Bauer und einige Markträte. Nach dem Gottesdienst in der Kapelle des Heiligen Michael mit Pfarrer Udo Klösel aus Moosbach als Zelebrant und unter der musikalischen Harmoniumbegleitung von Paul Bodensteiner wurden zum Frühschoppen kesselfrische Weißwürste serviert.

Schmankerl am Mittag

Die Albersriether konnten den Appetit der vielen Gäste am Mittag mit kulinarischen Angeboten wie Schweinbraten mit Knödel, Schnitzel mit Kartoffelsalat oder auch Rahmschwammerl mit Semmelknödel bestens stillen. Am Nachmittag machte der Regen dann eine längere Pause, dabei fanden die selbstgebackenen Kuchen und Torten reißenden Absatz, wobei das Grillteam Grillfleisch oder auch Bratwürste servierte.

Auf dem Dorfplatz ließen es sich die Gäste in den aufgestellten Zelten gut gehen, das fleißige Schankteam konterte aufkommenden Durstgefühlen sofort mit kühlen Getränken. Wegen der feuchten Wetterprognosen musste man allerdings die Abenteuerhüpfburgen eingepackt lassen.

Schminkzentrum

Im Dorftreff hatte man ein großes Schminkzentrum eingerichtete, wobei die Albersriether Jugenddorfrat fantasievolle, kreative Objekte nicht nur auf die Haut der Kleinsten, sondern auch an ältere Festbesucher zauberte.

Albersriether mit bester Organisation

„Die aufgestellten Zelte und der Dorftreff boten ideale räumliche Voraussetzungen für ein gelungenes Fest. Nicht zu vergessen, die Albersriether, die mit einer Leichtigkeit auftretende Wetterprobleme behoben und bei der Organisation richtig anpackten, damit es unseren Gästen an nichts fehlte“, resümierte Dorfsprecher Andreas Bodensteiner.

Für musikalische Unterhaltung sorgte zum Frühschoppen das „Fahrenberg – Duo 2.0“ mit Bastian Bäumler und Fabian Klotz.

* Diese Felder sind erforderlich.