Bürgerfest Weiden: das Programm steht und der Countdown läuft!
Weiden. Am letzten Juniwochenende ist endlich wieder Bürgerfest-Zeit. Die Besucherinnen und Besucher erwartet wie immer ein abwechslungsreiches Musikprogramm, kulinarische Genüsse sowie jede Menge Spaß.

Bereits am Festsamstag lädt die Stadt wie gewohnt ab 18 Uhr zum beliebten Warm-Up ein. Am Oberen Markt startet ab 19 Uhr mit „Pino Barone & Band“ eine musikalische Reise nach Italien, zeitgleich bringt Soul Station No. 10 am Weiden-am-See-Platz das Publikum zum Grooven. Ein zahlreiches Angebot an Speisen und Getränken rundet die Warm-Up-Party mit teils italienischem Flair optimal ab.
Am Sonntag gehts dann voll ab
Am Sonntag wird das Bürgerfest dann um 11 Uhr durch Oberbürgermeister Jens Meyer offiziell eröffnet. Ob Rock, Pop, Schlager, Funk oder Country – auf insgesamt sechs Bühnen präsentieren rund 15 Gruppen Musik verschiedener Stilrichtungen.
Am Oberen Markt werden die Gäste von 11 bis 18 Uhr durch die Stadt- und Jugendblaskapelle unterhalten. „Hot Stuff“ läutet dort ab 19 Uhr dann einen Schlagerabend der siebziger und achtziger Jahre ein. Ab 22 Uhr bis Mitternacht bitten die DJs Borti & Easy mit Disco-Klassikern aus den 80er und 90er Jahren zum Tanz.
Am Unteren Markt spielen ab 11 Uhr die „KingSize-Youngsters“, ab 13 Uhr „Richie Necker solo“, ab 15 Uhr „Ben Stone“, ab 18 Uhr „Mad Company“ und als krönenden Abschluss ab 20 Uhr „HighLine“.
Auch in den Seitengassen ist wieder Einiges geboten. Rockig wird es mit dem Salute-Club am Weiden-am-See-Platz, in der Judengasse steppt der Bär mit den „Tännessee-Fireliners“, das Team Daniel Vampa ist am Schlörplatz zu finden und „das Sündikat“ sorgt am Mariánské Lázně-Platz für Stimmung pur.
Übrigens: Heuer gibt es wieder bunte Bürgerfesthüte zu kaufen – kreiert vom Frauenverein „Höhe 309“. Der Erlös soll dem Frauenhaus gespendet werden.
Weiden freut sich auf seine Gäste
Das ganze Wochenende sind außerdem mehrere Delegationen aus den Partnerstädten zu Gast. Denn im Rahmen des 52. Bürgerfests wird das 70-jährige Partnerschaftsjubiläum zwischen der Stadt Weiden und der französischen Stadt Issy-les-Moulineaux gefeiert.
Wichtige Hinweise
Der Obere Markt wird am Samstag ab 14 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung gesperrt. Am Sonntag ist der Festbereich ganztags für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Anlieger werden gebeten, ihre Fahrzeuge vor Beginn des Verkehrsverbotes auf nahegelegenen Parkplätzen abzustellen.
Die Inhaber von Ausnahmegenehmigungen können an beiden Tagen von ihrem Recht zum Befahren der Fußgängerzone keinen Gebrauch machen. Am Montag kann es ab 6 Uhr wegen Aufräumarbeiten zu Verkehrsbehinderungen kommen.
* Diese Felder sind erforderlich.