Brettspieltage locken Jung und Alt

Amberg-Sulzbach. Über 2.000 Schüler haben an Brettspieltagen teilgenommen; der Kreisjugendring lädt erneut zu einem unterhaltsamen Nachmittag am 13. Januar ein.

Foto: KJR Amberg-Sulzbach

Der Kreisjugendring Amberg-Sulzbach hat aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen vom vergangenen Jahr beschlossen, auch dieses Jahr wieder öffentliche Brettspieltage zu veranstalten. Der Startschuss fällt am Montag um 14.30 Uhr.

Ein Treffpunkt für Spielbegeisterte

Die Veranstaltungen finden im Foyer des LCC Sulzbach-Rosenberg statt. Von 14.30 bis 17.30 Uhr können Spielwillige aller Altersgruppen zusammenkommen, um bekannte und neue Brettspiele auszuprobieren. „Wir freuen uns darauf, mit Alt und Jung einen generationsübergreifenden, unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen“, so Christine Frankerl, Geschäftsführerin des Kreisjugendrings. Für die Teilnehmer sind nicht nur eine Vielzahl an Spielen verfügbar, sondern auch kostenlos Kaffee, Tee sowie Gebäck und Snacks werden bereitgestellt.

Weitere Termine

Die Termine für die Spielenachmittage sind breit gestreut über das Jahr verteilt, mit Veranstaltungen am 10. Februar, 10. März, 7. April, 5. Mai, 2. Juni, 7. Juli, 6. Oktober und 10. November.

Schulen zeigen großes Interesse

Die betreuten Brettspieltage waren insbesondere bei Schülern aus dem gesamten Landkreis ein voller Erfolg. Über 2.000 Kinder und Jugendliche aus zwölf Grundschulen und vier Mittelschulen nahmen im vergangenen Jahr teil. Angesichts dieses Erfolgs wurde das Angebot nun erneut auf January 2025 erweitert. Die Schüler hatten die Möglichkeit, aus mehr als 70 verschiedenen Spielen zu wählen – von Klassikern bis hin zu Strategiespielen.

„Uns freut es ganz besonders, dass die Brettspiele bei den Schülern so gut ankommen, und wir hoffen, dass unser Angebot die Kinder dazu anregt, auch zu Hause mit ihren Familien wieder mehr zu spielen,“ berichtet Frankerl.

Spieleausleihe als besonderer Service

Ein zusätzlicher Service des Kreisjugendrings ist die kostenlose Ausleihe von Brettspielen. Mit aktuell 170 verfügbaren Spielen in der Geschäftsstelle in Sulzbach-Rosenberg, Obere Gartenstraße 3, steht einem Spieleabend zu Hause nichts im Wege. Dieses Angebot richtet sich an Spielefans aller Altersstufen und unterstützt das gemeinsame Spielen innerhalb der Familie und mit Freunden..

* Diese Felder sind erforderlich.