36 angehende Feuerwehrler stellen sich Wissenstest

Kirchenthumbach. Beim Wissenstest im Feuerwehrhaus Kirchenthumbach stellten sich 36 Jugendliche aus Kirchenthumbach, Neuzirkendorf, Sassenreuth, Eschenbach, Oberbibrach und Burkhardsreuth den Fragen ihrer Prüfer. Die Truppe stellte ihr gelerntes Wissen theoretisch und praktisch unter Beweis.
Von Jürgen Masching
Die Jugendlichen hatten sich auf die Prüfung speziell und bestens vorbereitet. Die zuständigen Jugendwarte der einzelnen Feuerwehren hatten super Arbeit geleistet und konnten am Ende stolz sein, dass alle angehenden 36 Feuerwehrler den Test bestanden hatten. Die Fragen bezogen sich auf verschiedene Fachgebiete rund um die Feuerwehr und deren Einsatzbereiche. Für die Leistungsstufen drei und vier gab es dann noch einen kleinen praktischen Teil.
Die Prüfer Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz, Kreisbrandmeister Rainer Kopp und die Kreisfeuerwehrjugendwartin Miriam Schuller freuten sich über die Ergebnisse der Schützlinge. „Sie haben tolle Leistungen gezeigt“, waren sich die Prüfer einig. Am Ende nahmen alle Prüflinge ihre Abzeichen in Empfang. Erfreulich war das über 15 Urkunden verliehen werden konnten.
Sechs Teilnehmer kamen aus Kirchenthumbach, acht aus Neuzirkendorf, Sassenreuth war mit vier Prüflingen vertreten, 14 Jugendliche kamen aus Eschenbach, Oberbibrach stellte zwei Feuerwehr-Prüflinge und aus Burkhardsreuth kamen zwei zukünftige Feuerwehrler.
In Mantel stellten sich sogar 61 Jugendfeuerwehrler dem Wissenstest.
Bilder: Jürgen Masching
* Diese Felder sind erforderlich.