20 Torten und jede Menge Fleischpflanzerl: OWV-Hoffest in Steinach

Steinach. Perfektes Feier-Wetter, leckere Schmankerln und kühle Getränke – das ist die richtige Rezeptur, um ein Hoffest zu einem Erfolg zu machen. Dem OWV ist es am Sonntag auf jeden Fall gelungen.
Von Sieglinde Schärtl
Die Einladenden, der OWV Leuchtenberg, wussten schon im Voraus, dass am Sonntag das Wetter für ihr Hoffest passt. Schließlich gibt es das Barometer und das zeigt am Tag zuvor schon an, welches Wetter am nächsten Tag sein wird. Außerdem ist auf dem Vierseithof der Mosterei Bernhard in Steinach von Haus aus die Möglichkeit, dass die Gäste ein Dach über den Kopf haben. Brauchten sie aber nicht: die Sonne scheinte!
Gäste aus Nah und Fern

Bereits ab 14 Uhr, dem Beginn des Traditionsfestes, strömten die Leute nach Steinach. Teils zu Fuß, mit dem E-Bike oder mit den Autos, denn die Besucher kamen nicht nur aus dem gesamten Landkreis Neustadt sondern sogar aus dem benachbarten Landkreis Schwandorf. Auch die Nachbar-OWV-Vereine, unter anderem aus Vohenstrauß, Moosbach, Pleystein und Waidhaus, waren gekommen.
Erstaunt war auch Vizebürgermeister Karl Liegl, dass dieses OWV-Fest wieder zu einem Besuchermagnet wurde. Im Anwesen der Mosterei Bernhard, die hier alle Jahre ihr Gehöft zur Verfügung stellt, fanden die über 300 Besucher Platz zum Ratschen und zum Schlemmen. Musikalisch sorgte „Bernie“ aus Waidhaus für Stimmung. Die Mitglieder um Vorsitzenden Michl Schwabl bedienten die Gäste.
20 Torten aufgegessen

Über 20 Torten waren in der Mosterei aufgereiht und kein Stück blieb übrig. Zum ersten Mal gab’s Fischpflanzerl neben verschiedenem Gegrilltem, die auch reißenden Absatz fanden. Die Schänke war im Stodl untergebracht und neben Bier gab’s die Köstlichkeiten der verschiedene Obstsäfte der Mosterei zu kosten.
Fotos: Sieglinde Schärtl
* Diese Felder sind erforderlich.