Karl Deschl erhält Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten
Burglengenfeld. Karl Deschl wurde Mitte Januar vom Landrat mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für sein langjähriges Engagement in diversen gesellschaftlichen Bereichen ausgezeichnet.

Mitte Januar wurde Karl Deschl, eine herausragende Persönlichkeit aus dem Ortsteil Pottenstetten, von Landrat Thomas Ebeling mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt sein außergewöhnliches Engagement und seine langjährigen Verdienste in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen.
Drei Jahrzehnte in der Kommunal- und Vereinspolitik
Karl Deschl kann auf insgesamt 30 Jahre kommunalpolitisches Engagement zurückblicken: Von 1990 bis 2008 war er 18 Jahre lang Ortssprecher in Pottenstetten, bevor er anschließend bis 2020 für 12 Jahre als Stadtrat der Freien Wähler in Burglengenfeld tätig war. Dort war er Aufsichtsrat der Bulmare GmbH, Verwaltungsrat der Stadtwerke und Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Vils-Naab-Gruppe. Als Stadtrat setzte er wichtige Projekte um, darunter die Sanierung des ehemaligen Forsthauses mit der Errichtung eines neuen Feuerwehrhauses sowie die Gestaltung des Dorfplatzes mit Brunnen. Für seinen unermüdlichen Einsatz wurde er bereits mit der Bürgermedaille in Silber ausgezeichnet.
Auch im Vereinsleben hinterließ Deschl seine Spuren. Als langjähriges Mitglied des Imkervereins Burglengenfeld/Maxhütte wurde er kürzlich bei der Jahreshauptversammlung für 30-jährige Treue ausgezeichnet. Zudem war er Beisitzer in der Vorstandschaft des Krieger- und Soldatenvereins sowie des Festspielvereins und Mitglied im Vereinsausschuss des Obst-, Garten- und Dorfverschönerungsvereins.
Alte Herren, junge Burschen
Seine Leidenschaft für den Fußball lebte er bei den Alten Herren des SV Haselbach aus. Darüber hinaus war er Schiedsrichter des traditionellen Pottenstettener Matches „Verheiratete gegen Ledige“ des Burschenvereins, dessen Vorsitzender er ebenfalls schon gewesen ist.
Bürgermeister Thomas Gesche würdigte Deschl im Rahmen der Feierstunde mit den Worten: „Menschen wie Sie sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Sie setzen sich nicht nur beruflich, sondern auch ehrenamtlich und in Ihrer Freizeit für das Gemeinwohl ein. Ihr Engagement ist ein unverzichtbarer Bestandteil des sozialen Zusammenhalts.“
Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder wird jährlich an Bürgerinnen und Bürger verliehen, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl engagieren.
* Diese Felder sind erforderlich.