Spenden für SAPV-Team Neustadt und Hospizdienst Weiden
Leuchtenberg. Mitglieder des Katholischen Frauenbunds Leuchtenberg übergaben Spenden an das SAPV-Team Neustadt und den ambulanten Hospizdienst in Weiden.

Die Spenden kommen zwei essentiellen Teams zugute: dem SAPV-Team in Neustadt und dem ambulanten Hospizdienst in Weiden/Neustadt. Beide Organisationen widmen sich der Unterstützung unheilbar kranker Menschen und ihrer Angehörigen.
Das SAPV-Team, bestehend aus qualifizierten Fachkräften wie Matthias Rössle, Leiter des SAPV-Teams, und Dr. Christian Dressler, einem engagierten Palliativmediziner, leistet unverzichtbare medizinische Hilfe. Sie ermöglichen es schwerkranken Menschen, ihre letzten Tage in der vertrauten Umgebung ihres Zuhauses zu verbringen. Dieses Team ist spezialisiert auf die Versorgung in komplexen und fortschreitenden Krankheitsverläufen.
Parallel dazu steht der ambulante Hospizdienst, unter der Leitung von Johanna Lakomski, für psychosoziale und spirituelle Begleitung. Dieser Dienst verstärkt die Unterstützung dort, wo medizinische Versorgung an ihre Grenzen stößt, und hilft bei der Bewältigung bodenloser Zeiten.
Spende fördert Aus- und Weiterbildung
Die empfangenen Spenden fließen zu hundert Prozent in die Ausbildung und Weiterbildung der ehrenamtlichen wie auch der professionellen Helfer beider Dienste. Diese Investition in Wissen und Fähigkeiten sichert eine qualitativ hochwertige Betreuung für schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen in Neustadt und der weiteren Umgebung von Weiden.
* Diese Felder sind erforderlich.