So bleibt der Christbaum frisch: Tipps zur Pflege und Haltbarkeit
Nordoberpfalz. Ein prachtvoll geschmückter Christbaum ist das Herzstück der Weihnachtszeit. Damit er bis zu den Festtagen frisch bleibt und seine Nadeln behält, bedarf es der richtigen Pflege.

Hier findet ihr einige Tipps, wie ihr euren Baum optimal versorgt:
Der richtige Baumkauf
Frische erkennen: Achtet darauf, dass die Nadeln frisch grün sind und nicht leicht abfallen. Biegt einen Zweig: Wenn er sich geschmeidig anfühlt und nicht bricht, ist der Baum frisch.
Regional kaufen: Lokale Anbieter garantieren oft frisch geschlagene Bäume. Lange Transportwege können die Haltbarkeit beeinträchtigen.
Lagerung vor dem Aufstellen
- Kühl lagern: Lagert den Baum an einem kühlen, geschützten Ort, beispielsweise im Keller oder auf dem Balkon, vermeidet direkte Sonneneinstrahlung.
- Netz entfernen: Entfernt das Verpackungsnetz, damit sich die Zweige entspannen können.
Der richtige Baumständer
- Wasserreservoir nutzen: Ein Christbaumständer mit Wasserbehälter ist entscheidend. Der Baum kann so kontinuierlich Feuchtigkeit aufnehmen.
- Frischen Anschnitt machen: Schneidet den Stamm etwa 2 bis 3 cm frisch an, bevor ihr ihn in den Ständer stellr. So kann der Baum Wasser besser aufnehmen.
4. Regelmäßig gießen
- Tägliches Nachfüllen: Kontrolliert täglich den Wasserstand. Ein durchschnittlicher Baum benötigt bis zu zwei Liter Wasser pro Tag.
- Temperiertes Wasser: Verwendet Wasser mit Zimmertemperatur.
5. Den richtigen Standort wählen
- Kühler Platz: Stellt den Baum nicht in die Nähe von Heizkörpern, Kaminen oder direktem Sonnenlicht.
- Luftfeuchtigkeit: Auch eine moderate Luftfeuchtigkeit im Raum hilft, den Baum frisch zu halten.
6. Zusätzliche Pflegetipps
- Christbaum-Spray: Ein spezielles Anti-Nadel-Spray kann die Haltbarkeit verlängern, indem es die Nadeln vor Austrocknung schützt.
- Baumdekoration: Hängt keine schweren Schmuckstücke an die Zweige, um Brüche zu vermeiden.
Bonus-Tipp: Recycling nach Weihnachten
Wenn die Weihnachtszeit vorbei ist, entsorgen Sie den Baum umweltgerecht. Viele Gemeinden bieten Sammelstellen oder Abholservices an. Alternativ können die Nadeln auch als Mulch im Garten verwendet werden.
Mit diesen Tipps bleibt Ihr Christbaum über Wochen hinweg frisch und wunderschön. So können Sie die Festtage in voller Pracht genießen.
* Diese Felder sind erforderlich.