Auswärtspremiere: Blue Devils bieten Vize-Meister Kassel lange Paroli

Im ersten Auswärtsspiel der Saison liefern die Blue Devils dem letztjährigen DEL-2-Vize-Meister Kassel einen starken Fight. Am Ende reicht es aber nicht für etwas Zählbares.

Goalie Daniel Allavena stand oft im Brennpunkt und machte eine gute Partie in Weißwasser.
Goalie Daniel Allavena stand oft im Brennpunkt und machte eine gute Partie in Weißwasser.

Mit dem gleichen Aufgebot wie am Freitagabend macht sich der Tross der Blue Devils Weiden am Sonntag zur Mittagszeit auf die Reise zu den Kassel Huskies. Trainer Sebastian Buchwieser ändert seine Formation dennoch auf einer Position.

Daniel Allavena bekommt im Tor den Vorzug vor Marco Wölfl und absolviert sein erstes Pflichtspiel im Trikot der Blue Devils Weiden.

Viele Strafminuten und überlegene Huskies

Wie erwartet haben die Kassel Huskies vom ersten Bully an mehr vom Spiel. Der Hauptrundenmeister der vergangenen beiden Jahre in der DEL 2 profitiert zudem gerade im ersten Drittel von unnötigen Strafzeiten der Blue Devils. So nutzt Ryan Olsen bereits in der 4. Spielminute das erste Überzahlspiel der Huskies zum 1:0.

Weiden liefert aber, ähnlich wie bereits am Freitag gegen Kaufbeuren, eine couragierte Leistung ab. Tyler Ward gleicht in der 16. Minute zum 1:1 aus. Die Oberpfälzer halten weiter gut dagegen, müssen aber 37 Sekunden vor der Drittelsirene dennoch das bittere 2:1 durch Hans Detsch schlucken.

Kassel Huskies vs. Blue Devils Weiden. Foto: Christian Kaminsky - Blue Devils Weiden
Kassel Huskies vs. Blue Devils Weiden. Foto: Christian Kaminsky – Blue Devils Weiden
Kassel Huskies vs. Blue Devils Weiden. Foto: Christian Kaminsky - Blue Devils Weiden
Kassel Huskies vs. Blue Devils Weiden. Foto: Christian Kaminsky – Blue Devils Weiden
Kassel Huskies vs. Blue Devils Weiden. Foto: Christian Kaminsky - Blue Devils Weiden
Kassel Huskies vs. Blue Devils Weiden. Foto: Christian Kaminsky – Blue Devils Weiden
Kassel Huskies vs. Blue Devils Weiden. Foto: Christian Kaminsky - Blue Devils Weiden
Kassel Huskies vs. Blue Devils Weiden. Foto: Christian Kaminsky – Blue Devils Weiden
Foto: Christian Kaminsky - Blue Devils Weiden
Foto: Christian Kaminsky - Blue Devils Weiden
Foto: Christian Kaminsky - Blue Devils Weiden
Foto: Christian Kaminsky - Blue Devils Weiden

David Elsner bringt neuen Schwung

Wer jetzt mit einem Wirkungstreffer für die Blue Devils gerechnet hat, liegt falsch. Im Gegenteil ziehen die Weidener diesmal das Momentum auf ihre Seite. David Elsner setzt energisch nach und erzielt in der 22. Minute den schnellen Ausgleich.

Generell schafft es die Buchwieser-Truppe jetzt, das Spiel ausgeglichener zu gestalten, bleibt selbst von der Strafbank weg und hat sogar einige Powerplay-Gelegenheiten. Es bleibt spannend, und mit einem gerechten 2:2 geht es in die letzte Pause.

Kein drittes Comeback

Auch im letzten Drittel sehen 3841 Zuschauer ein schnelles Tor. Zum dritten Mal gehen die Huskies in Führung. Tim Bender erzielt in der 42. Minute sein erstes Saisontor. Vorwerfen kann man dem Oberligameister von 2024 auch in den letzten Minuten dieses Spieles nichts. Lediglich der letzte Zug und das nötige Glück vor dem Gehäuse fehlt.

Nach dem ersten Wochenende stehen die Blue Devils zwar ohne Punkte, aber mit der Erkenntnis da, auch in der zweithöchsten Klasse im deutschen Eishockey mithalten zu können. Weiter geht es am kommenden Freitag mit einem Heimspiel gegen die Starbulls Rosenheim.

Am Ende besiegt der EC Kassel Huskies die Blue Devils Weiden mit 3:2 (2:1,0:1,1:0).

* Diese Felder sind erforderlich.