FC Sternstunden sammelt 1,5 Millionen für hilfsbedürftige Kinder
Amberg. Der FC Sternstunden, eine ehrenamtliche Fußballmannschaft, hat in ihrem 273. Benefizspiel die 1,5 Millionen Euro Spendenmarke für bedürftige Kinder erreicht. Bernhard Heinisch aus Amberg, Organisationsleiter der Oberpfalz, hat seit 2015 maßgeblich zum Erfolg beigetragen und organisierte 25 Auftritte. Der Verein unterstützt zahlreiche Projekte in der Oberpfalz, um kranken und notleidenden Kindern zu helfen.

Der FC Sternstunden knackt die 1,5 Millionen Marke – MdL Bernhard Heinisch aus Amberg ist seit 9 Jahren als Sternstunden-Organisationsleiter der Oberpfalz ein Teil des Erfolges Amberg. Seit nunmehr 30 Jahren füllt der ehrenamtliche FC Sternstunden im Sommer die Spendendosen. Die Fußballmannschaft, gegründet 1993 von Wolfgang Haas, besteht aus einer bunten Mischung von aktiven und ehemaligen Sportgrößen, Schauspielern, Kabarettisten, Moderatoren sowie Mitarbeitern des Bayerischen Rundfunks.
In der Fußballsaison, zwischen April und Oktober, spielt der FC Sternstunden etwa zehn Mal und reist dabei durch ganz Bayern. Alles geschieht zu 100 Prozent ehrenamtlich, auf eigene Initiative und mit sehr viel Freude und Engagement. Kürzlich konnte im 273. Benefizspiel die 1,5 Million Euro Marke für kranke, behinderte und Not leidende Kinder geknackt werden. Großen Anteil am Gesamterfolg hat auch MdL Bernhard Heinisch aus Amberg, der seit dem 26. Juli 2015 als Sternstunden-Organisationsleiter der Oberpfalz tätig ist.
25 Auftritte der prominenten Fußball-Truppe
Angefangen hat alles mit einem Event am Amberger Bergsteig, mittlerweile hat er nicht weniger als 25 Auftritte der prominenten Fußball-Truppe in der Oberpfalz organisiert und mitgestaltet. Ein Highlight zweifelsohne sein Engagement 2023 bei seinem Heimatverein in Rieden, als er mit Klaus Augenthaler und Hansi Pflügler zwei ehemalige Weltmeister in seinem zusammengestellten Team präsentieren konnte. Allein aus dem Vilstal kam dabei eine stolze Spendensumme von 2.277 Euro zusammen. Auch der Landkreis Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg profitierten schon erheblich von dem gemeinnützigen Förderverein Sternstunden. U.a. wurden Projekte vom Sozialdienst katholischer Frauen Amberg, Frauenzentrum Amberg, das evangelische Waisenhaus Sulzbach-Rosenberg, die Jura Wohnstätten in Amberg und die Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverbands-Aktion „Schulfrühstück für bedürftige Kinder“ im Schuljahr 2022/23 und 2023/24 in der Oberpfalz unterstützt.
Bernhard Heinisch: „Für mich ist diese Aufgabe eine Herzensangelegenheit, gerne investiere ich hier Arbeit, Geld und Zeit um hilfsbedürftigen Kindern helfen zu können. Ich kann auch wirklich versichern, dass jeder Cent bei den Bedürftigen ankommt.“ 2025 gastiert der FC Sternstunden gleich zwei Mal im Landkreis Amberg-Sulzbach. Paulsdorf und Illschwang sind die Austragungsorte. 2026 schlägt das Promi-Team in Tirschenreuth auf.
* Diese Felder sind erforderlich.