Entdeckertour: Landkreis-Rallye Schwandorf gestartet

Schwandorf. Die große Landkreis-Rallye in Schwandorf läuft vom 20. Mai bis zum 31. Dezember 2024 und lädt Teilnehmer ein, die Vielfalt des Landkreises durch das Sammeln von Pins an 30 verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Landrat Thomas Ebeling, Werner Heß, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse im Landkreis Schwandorf, 2. Vorsitzender des Vereins Partner für den Landkreis Schwandorf e. V. Manfred Sax, Christian Meyer vom Büro für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung und Ehrenvorstand Altlandrat Volker Liedtke stellen die am 20. Mai gestartete Landkreis-Rallye vor. Foto: Hans Prechtl, Landratsamt Schwandorf

Im Landkreis Schwandorf gibt es Vieles zu erleben und Neues zu erfahren – selbst für alteingesessene Landkreisbewohner. Die idyllische Natur des Oberpfälzer Waldes und das breit gefächerte Angebot an Wasseraktivitäten im Oberpfälzer Seenland gepaart mit zahlreichen kulturellen Highlights verteilt über den gesamten Landkreis lassen keine Wünsche offen. Um die einzigartige Natur und das vielseitige Freizeitangebot des Landkreises zu unterstreichen und bewusster zu machen, startete der Partnerverein im Landkreis Schwandorf e.V. am 20. Mai die große Landkreis-Rallye für Erwachsene und Kinder.

Tropfenförmige Pins als Wegweiser zu neuen Entdeckungen

Wie im letzten Jahr wurden im gesamten Landkreis tropfenförmige Pins an 30 neuen und verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Freizeithighlights aufgestellt, die es zu entdecken gilt. Ziel ist es, die Teilnehmer an ausgewählte, besondere oder spannende und vielleicht sogar für manchen Menschen noch unbekannte Plätze des Landkreises zu entführen. Beispielsweise zum Kultur- und Erdstall Schießlhof, das Magdalenental in Schmidgaden, den Rittersteig in Trausnitz oder zum Weihnachtsmarkt in Guteneck.

Jeder Pin vermittelt interessantes Wissen zur jeweiligen Thematik vor Ort. So können die Teilnehmer viel Neues über den Landkreis Schwandorf erfahren. Am Pin-Standort angekommen, erhält man – modern und zeitgemäß per App gesteuert – einen QR-Code, welcher direkt mit dem Smartphone gescannt werden kann. Natürlich ist auch eine Teilnahme ohne Smartphone an der Rallye möglich. Dafür einfach die Nummer des jeweiligen Pins auf der Teilnehmer-Karte notieren, persönliche Daten eintragen und bis spätestens zum 31. Dezember 2024 an die auf der Karte angegebene Adresse einschicken. Abgeholt werden kann die Karte ab sofort im Landratsamt, in jeder Kommune und bei den Tourist-Infos des Landkreises.

Attraktive Preise für die fleißigsten Entdecker

Auf die fleißigsten Entdecker, die vom 20. Mai bis 31. Dezember 2024 mindestens sechs Pins gesammelt haben, warten tolle Preise. So kann zum Beispiel im Rahmen einer Verlosung ein Wellnesstag für zwei Personen im Birkenhof, eine Freikarte für die Kartbahn in Wackersdorf oder ein Eintritt für zwei Personen für die Stonehill Adventuregolf Anlage am Steinberger See und vieles mehr gewonnen werden.

Weitere Informationen rund um die Landkreis-Rallye sowie die Standorte aller Pins finden sich unter www.rallye.natuerlich-leb-ich-hier.de.

* Diese Felder sind erforderlich.