Pfarrei in Pirk zeigt Solidarität: Unterstützung für die ukrainische Bevölkerung

Pirk. In diesen schweren Zeiten möchte die Pfarrei Pirk der Bevölkerung in der Ukraine helfen. Geld- sowie Sachspenden werden an die Betroffenen weitergereicht.

Die Spenden werden an die betroffene Bevölkerung in der Ukraine weitergereicht. Flyer: Kath. Pfarrgemeinde Pirk

Auch die Pfarrei Pirk möchte sich beteiligen, das Leid in der Ukraine zu lindern und bietet deswegen zwei Möglichkeiten zur Unterstützung der Betroffenen an.

Zum einen Geldspenden, die auf das Konto der Katholischen Kirchenstiftung Pirk überwiesen werden können. Der gesamte Betrag geht dann an den Lions Club. Dieser organisiert Fahrten an die ukrainische Grenze und kauft von den Spenden dringend benötigte Artikel. Das Geld kommt zu 100 Prozent an.

Sachspenden mit dringend benötigten Artikeln

Auch Sachspenden und bereits fertig gepackte Pakete können im Pfarrheim an der ehemaligen Kegelbahn abgegeben werden. Die Beförderung der Pakete übernimmt die Spedition Lindner aus Luhe-Wildenau.

Angenommen werden: Babynahrung, haltbare Lebensmittel wie Konserven, Energieriegel, Nüsse bis hin zu Hygieneartikel, Medikamente und Decken, Schlafsäcke und auch Taschenlampen oder Kerzen – jedoch keine Kleidung.

Es beginnt am Mittwoch, den 16. März, von 17 bis 19 Uhr bis Samstag, den 19. März, von 9 bis 15 Uhr. Alle Sachspenden sollten in bereits zugeklebten Kartons vorbeigebracht werden. Lebensmittel müssen getrennt verpackt werden.

Spendenkonto

Empfänger: Katholische Kirchenstiftung Pirk

IBAN: DE 81 7539 0000 0840 8711 17

Verwendungszweck: Ukaine Hilfe.

Weitere Hinweise sind auf den ausgehängten Plakaten in der Gemeinde oder unter www.pfarrei-pirk.de zu finden.

* Diese Felder sind erforderlich.