Zwei Einbrüche geben Rätsel auf

Pressath/Schlammersdorf. Zwei Einbrüche in Wohnungen im Landkreis Neustadt/WN wurden am 13. und 14. Dezember gemeldet, wobei Bargeld und Schmuck gestohlen wurden.

Symbolbild OberpfalzECHO

In der Nordoberpfalz ereigneten sich am Freitag und Samstag zwei Einbrüche, die die Bewohner von Schlammersdorf und Pressath beunruhigen. Ein unbekannter Täter drang in Wohnungen ein und entwendete Bargeld sowie Schmuck. „Der erste Fall ereignete sich am vergangenen Freitag in Schlammersdorf“, berichtet die Kriminalpolizei Weiden. Zwischen 15.30 Uhr und 18.30 Uhr nutzte der Einbrecher den unversperrten Wintergarten eines Mehrfamilienhauses, um gewaltsam in das Gebäude einzudringen. Der entstandene Schaden liegt im vierstelligen Bereich.

Nur einen Tag später wurde ein ähnlicher Vorfall in Pressath gemeldet. Auch hier öffnete der Täter zwischen 15.15 Uhr und 18.20 Uhr gewaltsam eine Tür, nachdem er über den Wintergarten eines Mehrfamilienhauses eingestiegen war. Die Polizei hat Spuren gesichert und ermittelt nun, ob es sich um denselben Täter oder eine Tätergruppierung handelt.

Zeugen gesucht

Die Kriminalpolizei Weiden appelliert an die Bevölkerung: „Haben Sie am 13.12.24 zwischen 15.30 Uhr und 18.30 Uhr in Schlammersdorf im Bereich der Hauptstraße etwas Verdächtiges gesehen?“ Auch Beobachtungen aus Pressath sind von Interesse: „Sind Ihnen am 14.12.24 zwischen 15.15 Uhr und 18.20 Uhr im Bereich der Lettenstraße verdächtige Personen aufgefallen?“ Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 0961/401-2222 entgegengenommen.

Tipps zum Einbruchsschutz

Die Polizei gibt zudem wichtige Tipps, um das Risiko von Einbrüchen zu minimieren. Dazu gehört das vollständige Schließen von Fenstern und Türen beim Verlassen des Hauses sowie das Vermeiden von Hinweisen auf eine Abwesenheit in sozialen Netzwerken. Gekippte Fenster sollten ebenfalls verschlossen und Rollläden tagsüber geöffnet bleiben, um keine Anzeichen für eine leere Wohnung zu geben. Bei längerer Abwesenheit wird empfohlen, den Briefkasten regelmäßig leeren zu lassen.

Weitere Informationen zum Einbruchsschutz sind hier verfügbar.

* Diese Felder sind erforderlich.