Windischeschenbach zeigt Farbe für Demokratie und Vielfalt

Windischeschenbach. Unter dem Motto "ESCHAWO IST BUNT" fand am Tag des Kindes eine Aktion statt, bei der über 250 Luftballons aufstiegen und eine Menschenkette aus Zaunlatten kreativ gestaltet wurde. Die Veranstaltung setzte ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt und eine offene Gesellschaft.

Foto: Ortsjugendwerk der AWO Windischeschenbach
Foto: Ortsjugendwerk der AWO Windischeschenbach
Foto: Ortsjugendwerk der AWO Windischeschenbach
Foto: Ortsjugendwerk der AWO Windischeschenbach
Foto: Ortsjugendwerk der AWO Windischeschenbach
Foto: Ortsjugendwerk der AWO Windischeschenbach
Foto: Ortsjugendwerk der AWO Windischeschenbach
Foto: Ortsjugendwerk der AWO Windischeschenbach

Windischeschenbach erlebt eine farbenfrohe Verwandlung zu Ehren des Tags des Kindes. In der Stadtmitte, am Stadtplatz beim zukünftigen Hotelprojekt, hat das Ortsjugendwerk der AWO eine Aktion unter dem Motto „ESCHAWO IST BUNT“ ins Leben gerufen. Sie widmet sich der Demokratie, Vielfalt und der offenen Gesellschaft.

Ein buntes Meer aus Luftballons

Über 250 bunte Luftballons stiegen in den Himmel auf, ein Moment, der besonders den Kindern große Freude bereitete. „Die Begeisterung war förmlich spürbar, als die Ballons in den strahlend blauen Himmel aufstiegen und die Stadt in ein farbenfrohes Spektakel verwandelten.“ Alle Teilnehmenden hoffen nun, dass auf ihre Ballons eine Antwort zurückkommt und halten die Daumen gedrückt für die Überraschung, die im Rathaus wartet, sollte die Karte mit der Adresse des Rathauses zurückgesendet werden. „Das war eine spontane Idee als unser Bürgermeister Karlheinz Budnik uns bei der Veranstaltung besuchte. Sollte diese Karte zurückgeschickt werden, wartet auf alle Kinder eine Überraschung im Rathaus. Dieser Luftballon ist somit unser Joker“, erklärt Katja Stessmann.

Kreative Gestaltung des Bauzauns

Neben dem Luftballonwettbewerb gab es auch eine kreative Umgestaltung des Bauzauns am Stadtplatz. Eine Menschenkette aus Zaunlatten ziert jetzt den Platz, jede davon liebevoll gestaltet von den Teilnehmern. „Mit dem ist unsere Kunstaktion natürlich abgesprochen“, so Stessmann über die Absprache mit dem Geländebesitzer Ralf Schneeberger. Dieser stellte das Gelände für die sinnstiftende Maßnahme gerne zur Verfügung und war sofort einverstanden.

Überraschend großes Engagement

Das große Engagement der Windischeschenbacher hat die Organisatoren tatsächlich überrascht: „Erst am vergangenen Donnerstagabend mussten wir nochmals Latten nachordern, weil alle restlos verteilt waren und wir bereits weitere Anfragen hatten.“ Einige Zaunlatten sind noch verfügbar, und die Menschenkette wird in den nächsten Tagen weiterwachsen. „Die Resonanz auf die Idee war fast nur positiv“, betonen die Organisatoren und unterstreichen die Bedeutung der Aktion für Toleranz und Vielfalt.

Ein starkes Zeichen für die Zukunft

„ESCHAWO IST BUNT“ ist mehr als ein Motto; es ist ein klares Zeichen für Toleranz, Vielfalt und ein starkes Statement für Demokratie. In Zeiten, in denen diese Werte immer wieder herausgefordert werden, zeigt Windischeschenbach, dass es für eine Gesellschaft steht, in der jeder willkommen ist. Der Tag des Kindes verdeutlicht, dass gemeinsames Handeln eine große Wirkung erzielen kann und ruft dazu auf, Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen und sich für ein respektvolles Miteinander einzusetzen.

* Diese Felder sind erforderlich.