Warmherzigkeit und Gemeinschaft bei der Weihnachtsbude bei Siemens in Kemnath

Kemnath. Der Glühweinausschank bei Siemens Kemnath sammelte mit festlicher Atmosphäre und Gemeinschaft 1.600 Euro für "Lichtblicke e.V.", der bedürftigen Menschen in Neustadt und Weiden hilft.

Foto: Johann Walter
Foto: Johann Walter
Foto: Johann Walter
Foto: Johann Walter
Foto: Johann Walter
Foto: Johann Walter

In der kalten Jahreszeit, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, bringt der jährliche Glühweinausschank des Mitarbeiter- und Pensionärsvereins Siemens Kemnath eine besondere Wärme in die Herzen der Menschen. Schon seit rund einem Jahrzehnt, mit zwei Unterbrechungen durch die Pandemie, treffen sich hier alljährlich in der Adventszeit Hunderte von Mitarbeitern und Pensionären, um in gemütlicher Runde das Jahr ausklingen zu lassen. Dieses Jahr war keine Ausnahme, und die Veranstaltung erstrahlte einmal mehr in vollem Glanz.

Besonders erfreulich ist, dass auch in diesem Jahr wieder eine Spendensumme in Höhe von rund 1.600 Euro gesammelt werden konnte. Von mittags bis abends tummelten sich zahlreiche Besucher vor dem Werkstor und unter dem Solarcarport, umgeben von einer festlich dekorierten Holzbude. Für das leibliche Wohl war gesorgt: Eine Vielzahl an selbstgebackenen Leckereien, darunter Plätzchen, Kekse, Kuchen und Stollen sowie Glühwein, Kinderpunsch und Wiener Würstchen mit frischen Semmeln. All dies lockte die Besucher an, wodurch kaum ein Wunsch offen blieb.

Vorweihnachtliche Freude und karitativer Aspekt

Die Atmosphäre war durchdrungen von vorweihnachtlicher Freude. Überall waren Lachen und angeregte Gespräche zu hören, während alte Bekannte sich wiedertrafen und neue Freundschaften geknüpft wurden. Das Highlight der Veranstaltung war jedoch der traditionelle karitative Aspekt. Der erzielte Gewinn wird jedes Jahr komplett gespendet, und der Verein „Lichtblicke e. V. – Wir helfen Menschen“ steht dabei im Mittelpunkt der Unterstützung. Dieser lokale Wohltätigkeitsverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, bedürftigen Menschen im Landkreis Neustadt und der Stadt Weiden zu helfen.

Die Besonderheit von „Lichtblicke e. V.“ ist die Gewährleistung, dass jede Spende genau dort ankommt, wo sie am nötigsten gebraucht wird. Dank der ehrenamtlichen Arbeit der Mitglieder und der sorgfältigen Prüfung aller Anträge in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband und der Diakonie Weiden geht kein einziger Cent verloren. Die Hilfe erfolgt anonym und umfasst Maßnahmen wie die Übernahme von Rechnungen, die Vergabe von Zuschüssen oder die Ausgabe von Gutscheinen.

Dank an die Hauptorganisatoren und Unterstützer

Die Hauptorganisatoren der Weihnachtsbude, Vorsitzender Hans Walter, Hauptorganisatorin Gabriele Scherl und die zweite Vorsitzende Elisabeth Haberberger, drückten ihren tiefen Dank an alle Mitwirkenden aus. Ein besonderer Dank galt auch der Firmenleitung von Siemens Kemnath, dem Team der Kantine sowie den Mitarbeitern des Bauhofes in Kemnath und Kastl, ohne deren tatkräftige Unterstützung eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.

Gemeinschaftsgefühl in der Adventszeit

Es ist diese einzigartige Mischung aus Gemeinschaftsgefühl, festlicher Stimmung und dem gemeinsamen Ziel, Gutes zu tun, die den Glühweinausschank von Siemens Kemnath zu einem festen und geschätzten Bestandteil der Adventszeit in der Region macht. Jedes Jahr wieder zeigt sich, wie ein starker Gemeinsinn und die Bereitschaft, anderen zu helfen, Hand in Hand gehen können, um die dunklen Wintertage ein wenig heller zu gestalten.

* Diese Felder sind erforderlich.