Totengedenken in Wöllershof

Störnstein. Eine Woche nach dem Volkstrauertag fand in Wöllershof die Gedenkfeier statt.

Eine Woche nach dem Volkstrauertag Fand die Gedenkfeier in Wöllershof statt. Foto: Ilona Kreuzer

Eine Woche nach dem Volkstrauertag erinnerte die Gemeinde der Verstorbenen am Friedhof in Wöllershof gedacht. Nach einem Gottesdienst in der Klinikkirche zogen die Teilnehmer zum Friedhof. Hier liegen die nach dem Krieg Verstorbenen, fern ihrer Heimat.

Gräbersegnung

Diakon Theo Margeth segnete die Gräber und lud zum gemeinsamen Gebet ein. Bürgermeister Markus Ludwig begrüßte die Teilnehmer. Vertreter der Gemeinde Störnstein, und der medbo sowie Lothar Höher, der wieder für den Bezirkstag teilnahm. Es kommen immer wieder Anfragen an die Gemeinde oder die Klinik, in denen Angehörige ihre Vorfahren suchen. Wenn wir dann Bilder von einem Grab und dieser Gedenkfeier zurück übermitteln, sind diese Personen sehr dankbar, dass ihre Vorfahren hier eine würdige Ruhestätte gefunden haben.

An Schrecken von Krieg und Gewalt erinnert

Lothar Höher erinnert an die Schrecken von Krieg und Gewalt, die uns auch in aktueller Zeit wieder heimsuchen. Wir wollten diese Schrecken nie wieder erfahren, daher muss jeder wachsam sein und sich für den Frieden einsetzen. Durch die Ehrenwache und Teilnehmer der Soldatenkameradschaft Neustadt sowie der Freiwilligen Feuerwehren Störnstein und Lanz wurde die kleine Gedenkfeier würdig eingerahmt.

* Diese Felder sind erforderlich.