Tirschenreuth feiert Meilenstein beim Turnhallenneubau
Tirschenreuth. Gemeinsam mit dem Kletterzentrum ist es die aktuell größte Stadtentwicklungsmaßnahme der Kreisstadt: der Neubau der Zweifachturnhalle für die Mittelschule. Am vergangenen Freitag konnte mit dem Richtfest ein besonderer Meilenstein gefeiert werden.

Bei der Feier zum Richtfest unterstrich Bürgermeister Franz Stahl die Bedeutung des Projekts für Tirschenreuth. Der Neubau sei „ein Generationenprojekt, das sowohl den Einstieg in die Gesamtsanierung der Mittelschule bedeutet als auch von essenzieller Bedeutung für die Sicherung des Schul- und Bildungsstandortes Tirschenreuth ist“. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Stadtratsmitglieder, Architekten, Stadtverwaltungsmitarbeiter und viele weitere Gäste teil.
Bauphasen und Planungen
Begonnen hat das Ganze mit dem Abriss des „Roten Hauses“ am 31. März 2023. Seitdem haben sich die Bauarbeiten über verschiedene Phasen, von Spezialtiefbau und Erdarbeiten bis hin zu Beton- und Rohbauarbeiten, erstreckt. Mit der Fertigstellung der Rohbauarbeiten und des Holztragwerks auf dem Gebäude ist nun ein sichtbarer Fortschritt erreicht.
Für die kommenden Monate sind unter anderem Dachabdichtungsarbeiten sowie der Einbau von Fenstern im Sozialtrakt ab Mitte Februar 2025 geplant. Weiterhin wird an der Installation der Elektro-, Lüftungs- und Heizungssysteme im gleichen Zeitraum gearbeitet.
Die Zweifachturnhalle, die sich über zwei Stockwerke erstreckt, bietet im Erdgeschoss Parkplätze für 23 Autos und 60 Fahrräder. Oberhalb sind die Turnhalle selbst und die Funktionsräume angesiedelt. Das Gebäude ist zwölf Meter hoch, 32 Meter breit und 38 Meter lang.
Finanzierung und Zukunftsausblick
Die Gesamtkosten für den Neubau der Turnhalle belaufen sich voraussichtlich auf etwa 12,5 Millionen Euro, wobei rund 3,8 Millionen Euro durch Fördermittel gedeckt werden. Mit der Eröffnung wird gegen Ende 2025 gerechnet.
Neben der Turnhalle sind weitere Maßnahmen zur Aufwertung des Schulgeländes geplant. Dazu gehören der Abriss der alten Turnhalle und der Neubau eines Ganztagsbetreuungsgebäudes, der Bau eines Übergangs zwischen der neuen Turnhalle und dem Betreuungsgebäude sowie die Generalsanierung angrenzender Bauten.
Zum Abschluss des Richtfestes dankte der Bürgermeister allen Beteiligten für ihren Einsatz und wünschte dem Vorhaben weiterhin einen unfallfreien Verlauf.
* Diese Felder sind erforderlich.