Biografie:
- geb. 28.05.1956 in Fuchsmühl, Lkrs. Tirschenreuth
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Oberpfälzisch
- Ausbildung Bauzeichner, Ausbildung Bautechniker
- Volontariat Frankenpost Hof
- Redakteur bei der Frankenpost (Oberpfalzpost) von 1984 bis 2009 in Tirschenreuth, Marktredwitz, Hof
- ab 2010: Freier Journalist für Nordbayerischer Kurier Bayreuth, Rundschau Amberg und Weiden (Medienfabrik im MZ-Verlag)
- von 1989 bis 2006 Vorsitzender Sportgemeinschaft Fuchsmühl
- 2014 – 2020: Marktrat und Fraktionssprecher im MR Fuchsmühl
- seit 2010 Vorsitzender SPD-Ortsverein Fuchsmühl
Was mir an meinem Job Spaß macht:
Menschen kennenlernen, Menschen beschreiben, mein Hobby zum(r) Beruf(ung) machen.
Deshalb unterstütze ich OberpfalzECHO:
Durch Jürgen Herda und Nicolas Götz bin ich auf OberpfalzECHO aufmerksam geworden. Es macht mir Riesenspaß, an dem spannenden Projekt mitzuarbeiten und der Region eine Alternative zu Printprodukten zu bieten.
Meine Stärken sind:
Andere sagen von mir, ich sei ein kommunikativer Mensch mit Empathie und einem großen Gerechtigkeitssinn.
Darüber schreibe ich am liebsten:
Sport, Menschen, (Kommunal)Politik.
Das empfehle ich zu lesen:
Krieg und Frieden von Leo Tolstoi.
Beiträge

Sport
Das Derby SC Luhe-Wildenau – SpVgg SV Weiden steigt bereits am dritten Spieltag
Weiden/Luhe-Wildenau. Nach dem bitteren Abstieg der SpVgg SV Weiden aus der Bayernliga warten aber auch in der am Freitag, 21. Juli beginnenden Saison der Landesliga Mitte interessante Partien auf den Top-Favoriten. Zuallererst ist hier der...

Sport
Walzenhersteller Hamm und ATSV Tirschenreuth veranstalten Jugendcup
Tirschenreuth. Der Walzenhersteller Hamm und der ATSV laden am 1. Juli zu einem Kleinfeld-Fußballturnier mit zehn Jugendteams ein.

Exklusiv
Sport
SpVgg SV Weiden wappnet sich für den Wiederaufstieg mit zwölf Neuzugängen
Weiden. Mit zwölf neuen Akteuren geht die SpVgg SV Weiden in der neuen Landesligasaison das Vorhaben Wiederaufstieg an. Verlassen haben den Verein dagegen nur drei Spieler.

Sport
Bitterer Tag für die SpVgg SV Weiden: Abstieg nach Niederlage im „Elfmeter-Roulette“
Weiden. Nach nur einem Jahr Bayernliga steigt die SpVgg SV Weiden wieder in die Landesliga ab. Für die Truppe von Trainer Michael Riester kam bereits in der ersten Relegationsrunde das Aus gegen den Landesliga-Zweiten SV Schwandorf-Ettmannsdorf....

Wirtschaft
Neubau der Realschule Kemnath: Hier ist das Geld gut angelegt
Kemnath. Zwei Förderbescheide mit insgesamt 13,25 Millionen Euro überreichte der Bayerische Finanzminister Albert Füracker am Donnerstag für den Neubau der Realschule Kemnath.

Exklusiv
Sport
Dominik Kahun, ein Silber-„Held“ mit Weidener Vergangenheit
Weiden. So ein bisschen dürfen sich auch alle Weidener als Silbermedaillengewinner fühlen. Immerhin jagte Eishockey-Nationalspieler Dominik Kahun bei den Blue Devils zwei Jahre dem Puck nach – wenn auch nur bei den Kleinstschülern. Im folgenden...

Exklusiv
Wirtschaft
[Advertorial] Keine falsche Scham: Hörgeräte als smarte und unauffällige Alleskönner
[Advertorial] Tirschenreuth/Kemnath. Immer mehr, auch junge Menschen, hören schlecht. Bei Optik und Akustik Wagner bekommt jeder das exakt auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Hörgerät. Und das ist heutzutage fast nicht mehr zu...

Exklusiv
Politik
Wasserversorgung Speinshart: Alarm oder viel Lärm um nichts?
Speinshart. Weltweit wird das Wasser knapp. Auch in der Region? Ein Speinsharter Bürger befürchtet, dass in seiner Gemeinde zu sorglos mit dem kostbaren Nass umgegangen wird. Wasserzweckverband und Bürgermeister bestreiten das.

Blaulicht
Mona Lisa im Steinbruch: Gericht weist Klage des Granitwerks gegen Stefan Krapf ab
Flossenbürg/Weiden. Die Klage der Granitwerke Flossenbürg gegen Stefan Krapf ist abgewiesen. Laut Richterin Magdalena Stahl vom Amtsgericht sei dem Beklagten nicht nachzuweisen, dass er den Steinbruch widerrechtlich betreten habe.

Exklusiv
Politik
Uli Grötsch soll Polizei-Beauftragter des Bundestags werden
Weiden/Berlin. Ein unabhängiger Beauftragter des Bundestags soll die Arbeit von BKA und Bundespolizei überwachen. Einen Kandidaten für den Posten gibt es auch schon. Es ist guter Bekannter in der Region.