Biografie:
- geb. 28.05.1956 in Fuchsmühl, Lkrs. Tirschenreuth
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Oberpfälzisch
- Ausbildung Bauzeichner, Ausbildung Bautechniker
- Volontariat Frankenpost Hof
- Redakteur bei der Frankenpost (Oberpfalzpost) von 1984 bis 2009 in Tirschenreuth, Marktredwitz, Hof
- ab 2010: Freier Journalist für Nordbayerischer Kurier Bayreuth, Rundschau Amberg und Weiden (Medienfabrik im MZ-Verlag)
- von 1989 bis 2006 Vorsitzender Sportgemeinschaft Fuchsmühl
- 2014 – 2020: Marktrat und Fraktionssprecher im MR Fuchsmühl
- seit 2010 Vorsitzender SPD-Ortsverein Fuchsmühl
Was mir an meinem Job Spaß macht:
Menschen kennenlernen, Menschen beschreiben, mein Hobby zum(r) Beruf(ung) machen.
Deshalb unterstütze ich OberpfalzECHO:
Durch Jürgen Herda und Nicolas Götz bin ich auf OberpfalzECHO aufmerksam geworden. Es macht mir Riesenspaß, an dem spannenden Projekt mitzuarbeiten und der Region eine Alternative zu Printprodukten zu bieten.
Meine Stärken sind:
Andere sagen von mir, ich sei ein kommunikativer Mensch mit Empathie und einem großen Gerechtigkeitssinn.
Darüber schreibe ich am liebsten:
Sport, Menschen, (Kommunal)Politik.
Das empfehle ich zu lesen:
Krieg und Frieden von Leo Tolstoi.
Beiträge

Sport
Rüdiger Fuhrmann bleibt dem FC Vorwärts Röslau erhalten
Röslau/Altenstadt/WN. Rüdiger Fuhrmann, Ex-Trainer bei der SpVgg SV Weiden, bleibt beim Nordost-Landesligisten FC VW Röslau auf der Kommandobrücke.

Sport
Der EHC Stiftland-Mitterteich brennt auf die Playoffs
Mitterteich. Der EHC Stiftland-Mitterteich hat sein Etappenziel mit dem Einzug in die Playoffs geschafft. Trainer Václav Drobný spricht vor dem ersten Match in Gebensbach über Hoffnungen und Erwartungen.

Sport
EHC Stiftland-Mitterteich verliert bedeutungsloses Spiel beim Meister
Mitterteich/Straubing. Selten wird die Stiftland-Dragons eine Niederlage so wenig ausgemacht haben wie das 4:9 bei Meister EHC Straubing.

Exklusiv
Blaulicht
Das Umfeld des Regensburger Bahnhofs wird zum Kriminalitäts-Hotspot
Regensburg. Die Domstadt hat ein Problem: Im Bahnhofsumfeld häufen sich die Straftaten, die Ende Januar in einer Vergewaltigung gipfelten. Ist man dort noch sicher?

Politik
Kämpferische, aber auch nachdenkliche Genossen beim Politischen Aschermittwoch
Weiden. Keine Spur von Resignation bei den Genossinnen und Genossen. Beim Politischen Aschermittwoch im Gasthof Lehner gab man sich kämpferisch, obschon die nachdenklichen Töne angesichts rechter Umtriebe überwogen.

Sport
Ein Match mit Freundschaftsspiel-Charakter für beide Teams
Weiden. Es geht nicht mehr um viel für die Blue Devils am Mittwoch gegen den SC Rießersee. Dennoch will der Meister nichts herschenken.

Exklusiv
Politik
Im Atomkraftwerk Temelin sollen zwei neue Reaktoren gebaut werden
Temelin/Neustadt/WN/Tirschenreuth/Weiden. Vier neue Atomreaktoren will Tschechien bauen. Zwei davon nahe der tschechisch-deutschen Grenze. Darüber sind viele Grenzanwohner und einige Regionalpolitiker tief besorgt.

Sport
Stiftland Dragons kurz vor dem Einzug in die Aufstiegs-Playoffs
Mitterteich. Nach dem 14:3-Sieg gegen Schweinfurt fehlt den Stiftland-Dragons nur noch ein Sieg für die Aufstiegs-Playoffs in die Eishockey-Landesliga.

Sport
Blue Devils haben am Blaulichttag lange Zeit große Mühe
Weiden. Lange Zeit recht schwer taten sich die Blue Devils am Blaulichttag gegen den Zehnten, die Lindau Islanders. Am Ende stand doch noch ein standesgemäßer 5:1-Sieg des Meisters.

Exklusiv
Sport
Meistermacher der Blue Devils gehen zuversichtlich in die Playoffs
Weiden. Vorsichtig, aber dennoch zuversichtlich sehen die "Macher" der Blue Devils, Cheftrainer Sebastian Buchwieser, und Sportlicher Leiter Jürgen Rumrich, den Aufstiegs-Playoffs entgegen.