Biografie:

  • Volontariat Passauer Neue Presse (PNP)
  • Redakteur PNP
  • Allein Verantwortlicher Redakteur „Unser Land“
  • Redakteur/Redaktionsleiter Wochenblatt Verlagsgruppe
  • Redakteur m-medienfabrik (Mittelbayerischer Verlag)

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Der Kontakt mit anderen Menschen, kein (Arbeits-)Tag gleicht dem anderen und die Möglichkeit mit meiner Arbeit Menschen/Vereine/Organisationen, die Unterstützung brauchen, medial zu helfen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Online gehört die Zukunft, OberpfalzECHO gibt mir als Printmann die Gelegenheit stärker in die Digitalisierung einzusteigen. Umgekehrt kann ich mit meiner jahrzehntelangen Medienerfahrung mithelfen, OberpfalzECHO weiterzuentwickeln – eine spannende Herausforderung!

 

Meine Stärken sind:

Ich gehe auf Leute zu, kann gut zuhören. Kann auch überzeugen. Journalistisch gehören Wirtschaftsthemen aber auch der Bereich Wissenschaft/Hochschule zu meiner „Leibspeise“.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über Menschen, die etwas Besonderes in ihrem Leben zustande gebracht haben, egal ob privat oder beruflich.

 

Das empfehle ich zu lesen:

Krimis/Thriller: alles was Gänsehaut verursacht

 

 

 

Beiträge

Exklusiv Kultur

Lost Places: Jürgen Lauterbach kämpft mit seiner Kamera gegen das Vergessen

Mitterteich. Ein maroder Konzertflügel in einer ehemaligen Heilstätte oder Gleise, die ins Nirgendwo führen. Der Mitterteicher Fotokünstler hält mit seinen eindrucksvollen Bildern die morbiden Relikte vergangener Zeiten für die Nachwelt fest.
Exklusiv Wirtschaft

Immer weniger Lebensmittel: Tafel zieht die Reißleine

Weiden. Lebensmittel werden zur Mangelware. Ab kommender Woche dürfen die Tafel-Kunden aus Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN nur mehr einmal in der Woche dort einkaufen.
Wirtschaft

Traumnote „sehr gut“: Nix-wie-weg.de lässt die Konkurrenz alt aussehen

Parkstein. Zwölf Reiseportale hatte das Redaktionsteam von "clever reisen!" in seinem Test unter die Lupe genommen. Nix-wie-weg.de schnitt am besten ab. Die Oberpfälzer bekamen 24 von 26 möglichen Punkten.
Exklusiv Wirtschaft

Tino Treptow findet in Eslarn seine „Traumbäckerei“

Eslarn. Der 34-Jährige ist mit seiner Familie von Mittelfranken in die Oberpfalz gezogen, um in dem Grenzort die Traditionsbäckerei Landgraf zu übernehmen.
Wirtschaft

Mehr Freiräume für die Software-Tüftler

Weiden. In der Softwareschmiede up2parts galt bislang die übliche Fünf-Tage-Woche. Seit 1. Juni gehen in dem Unternehmen die Arbeitsuhren deutlich anders. Begleitet wird das Pilotprojekt von der OTH Amberg-Weiden.
Buntes

Fachschulen für Heilerziehungspflege: Hier haben Absolventen fast schon eine Job-Garantie

[Advertorial] Weiden. Die Absolventen der Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe der bfz in Weiden müssen sich beruflich keine Gedanken machen. Sie sind gefragt und werden gut bezahlt.
Politik

Polit-Reaktionen nach dem „Denkwelt“-Aus: Zwischen Bedauern und Kopf-Schütteln

Weiden. Der von Christian Engel verkündete Rückzug von dem Großprojekt "Denkwelt Halmesricht", stößt bei den im Stadtrat vertretenen Parteien nicht nur auf großes Bedauern, sondern auch auf Unverständnis.
Exklusiv Wirtschaft

Kleine Bäckereien müssen mittlerweile an (zu) vielen Fronten kämpfen

Nordoberpfalz. Explodierende Energiepreise, teuere Rohstoffe und ein Bürokratie-Monster machen den Bäckern in der Nordoberpfalz das Leben verdammt schwer. Dazu kommt auch noch der Fachkräftemangel.
Exklusiv Menschen

Nach Jahren der Wanderschaft: Die Kräuter haben sie wieder geerdet

Pullenreuth. Sie hat viel von der Welt gesehen. Jahrelang war sie auf Achse, auch beruflich. Doch irgendwann war bei Cornelia Müller an dem Punkt angekommen, nach etwas anderem zu suchen. Sie fand es in der Natur und den Kräutern ihrer...
Sport

Das Abenteuer BR-Radltour kann jetzt losgehen

Konnersreuth. Mit einer Greencard darf Florian Sammet bei der BR-Radltour an den Start gegen. Für Trikot-Nachschub hat OberpfalzECHO gesorgt. "Flo" wird auch täglich von seinen Etappenerlebnissen berichten.